zersplittern
zer·splịt·tern
<zersplitterst, zersplitterte, hat zersplittert, ist zersplittert> zersplitternI. VERB (mit OBJ) haben etwas zersplittert etwas etwas in viele kleine Teile schlagen Der Blitz hat den Baumstamm zersplittert.
II. VERB (ohne OBJ) sein
1. etwas zersplittert in sehr viele kleine Teile zerbrechen Das Glas ist am Boden zersplittert., Bei dem Unfall ist die Frontscheibe zersplittert., Der Baum ist durch den Einschlag des Blitzes regelrecht zersplittert.
2. etwas zersplittert übertr. in kleine Teile zerfallen Die Partei ist in viele kleine Gruppierungen zersplittert., ein in viele kleine Fürstentümer zersplittertes Land
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
zersplittern
Partizip Perfekt: zersplittert
Gerundium: zersplitternd
Indikativ Präsens |
---|
ich zersplittere |
du zersplitterst |
er/sie/es zersplittert |
wir zersplittern |
ihr zersplittert |
sie/Sie zersplittern |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
zersplittern
kırılmak, kırmak, yarılmak, yarmakzersplittern
splinter, fragmentationzer|splịt|tern
ptp <zersplịttert>vt → to shatter; Holz → to splinter; (fig) Kräfte, Zeit → to dissipate, to squander; Gruppe, Partei → to fragment
vr → to shatter; (Holz) → to splinter; (fig) → to dissipate or squander one’s energies; (Gruppe, Partei) → to fragment, to become fragmented; der Widerstand ist zu zersplittert → the opposition is too fragmented
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007