Verwandte Suchanfragen zu zerschnitt: verschneiden
zer·schnei·den
<zerschneidest, zerschnitt, hat zerschnitten> zerschneiden VERB (mit OBJ)
1. jmd. zerschneidet etwas etwas in einzelne Stücke schneiden den Apfel mit einem Messer zerschneiden, die Schnur mit einer Schere zerschneiden
2. jmd. zerschneidet sich etwas sich mit einer scharfen Klinge oder einem scharfen Messer verletzen sich mit einem Messer die Finger zerschneiden
3. etwas zerschneidet etwas durch Schneiden verletzen oder beschädigen Die Dornen zerschnitten (ihm) seine Beine.
4. übertr. etwas irgendwie zertrennen oder unterbrechen Der Bug des Schiffes zerschneidet die Wellen., Ein Schrei zerschneidet die Stille. Zerschneidung
zer•schnei•den
; zerschnitt, hat zerschnitten; [Vt]
1.etwas zerschneiden etwas in zwei od. mehrere Teile schneiden
2.etwas zerschneiden etwas durch Schneiden beschädigen
3.sich(Dat)etwas zerschneiden sich an einem Körperteil verletzen, weil man in Kontakt mit einem sehr spitzen, scharfkantigen Gegenstand kommt
zerschneiden
(ʦɛɐˈʃnaidən) verb transitiv untrennbar, unreg., kein -ge-
1. mit einem Messer o. Ä. in Stücke schneiden die Packungsschnur zerschneiden das Papier in schmale Streifen zerschneiden
2. durch Schnitte beschädigen oder verletzen jdm die Autoreifen zerschneiden Ich habe mir an den Scherben die Hand zerschnitten.
vt irreg → to cut; (in zwei Teile) → to cutin two; (in Stücke) → to cut up; (= verschneiden)Stoff → to cutwrongly; (fig) Stille → to pierce; jdm das Herz zerschneiden → to cut sb to the heart (US) → orquick