zerschlagen
(weiter geleitet durch zerschlagt)zer·schla·gen
<zerschlägst, zerschlug, hat zerschlagen, ist zerschlagen> zerschlagen1I. VERB (mit OBJ) haben
1. jmd. zerschlägt etwas durch Schlagen bewirken, dass etwas in einzelne Teile zerfällt eine Schüssel zerschlagen, indem man sie fallen lässt, Der Stein hat das Fenster zerschlagen., eine Scheibe mit einem Hammer zerschlagen
2. jmd. zerschlägt jmdn./etwas besiegen Die gegnerischen Truppen sind zerschlagen worden.
3. jmd. zerschlägt etwas unschädlich machen Die Polizei hat einen Ring von Drogendealern zerschlagen.
II. VERB (ohne OBJ) sein etwas zerschlägt kaputtgehen Das Glas zerschlägt, wenn es zu Boden fällt., Die Vase ist auf dem harten Boden zerschlagen.
III. VERB (mit SICH) haben etwas zerschlägt sich scheitern oder sich nicht realisieren lassen All ihre Hoffnungen zerschlugen sich., Aufgrund des schlechten Wetters haben sich unsere Pläne leider zerschlagen.
Zerschlagung
Zerschlagung
zer·schla·gen
Adj. zer·schla·gen
zerschlagen2 körperlich sehr erschöpft Sie fühlt sich abends immer völlig zerschlagen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
zer•schla•gen
1; zerschlägt, zerschlug, hat zerschlagen; [Vt]1. etwas zerschlagen etwas auf etwas werfen, fallen lassen od. auf etwas schlagen, sodass es in Stücke bricht <einen Teller, eine Fensterscheibe zerschlagen>
2. jemanden/etwas zerschlagen eine Armee o. Ä. im militärischen Kampf besiegen und vernichten
3. meist <die Polizei> zerschlägt etwas meist die Polizei deckt eine kriminelle Organisation auf und verhindert so weitere Verbrechen <einen Spionagering, die Rauschgiftmafia zerschlagen>; [Vr]
4. etwas zerschlägt sich etwas wird nicht Wirklichkeit ≈ etwas scheitert <jemandes Pläne, Hoffnungen, Ideale>
|| zu
|| zu
2. und
3. Zer•schla•gung die; nur Sg
zer•schla•gen
21. Partizip Perfekt; ↑ zerschlagen1
2. Adj; sehr müde und schwach ≈ erschöpft
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
zerschlagen
(ʦɛɐˈʃlaːgən)verb untrennbar, unreg., kein -ge-
1. Fenster, Teller durch Schlagen, Werfen o. Ä. zerstören Wenn sie wütend ist, zerschlägt sie manchmal Geschirr. Ein Stein zerschlug die Scheibe.
2. Bande, Drogenring, Konzern vernichten, auflösen alte Strukturen zerschlagen und neue schaffen
3. Hoffnungen, Pläne nicht Wirklichkeit werden Unsere Urlaubspläne haben sich leider zerschlagen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
zerschlagen
Partizip Perfekt: zerschlagen
Gerundium: zerschlagend
Indikativ Präsens |
---|
ich zerschlage |
du zerschlägst |
er/sie/es zerschlägt |
wir zerschlagen |
ihr zerschlagt |
sie/Sie zerschlagen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
zerschlagen
to annihilate, to batter, to break up, to shatter, to slabzerschlagen
uiteenslaanzerschlagen
partirempedaçoszerschlagen
parçalamak, vurup kırmakzerschlagen
перекокать, битьzerschlagen
frantumarezer|schla|gen
1 ptp <zerschlagen> irregvt
zer|schla|gen
2adj pred → washed out (inf); (nach Anstrengung, langer Reise etc) → shattered (Brit inf), → worn out; Gesicht → drawn, haggard; ich wachte wie zerschlagen auf → I woke up feeling washed out (inf)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdn. zerschlagen | → | to twat sb. [Br.] [coll.] |
sich zerschlagen | → | to founder [fig.: fail] |
Zerschlagung von Industriebetrieben | → | industrial disruption |