zerrinnen
(weiter geleitet durch zerrönne)zer·rịn·nen
<zerrinnst, zerrann, ist zerronnen> zerrinnen VERB (ohne OBJ)1. etwas zerrinnt flüssig werden; weglaufen Der Schnee zerrinnt in der Sonne.
2. etwas zerrint geh. übertr. verloren gehen Ihre Träume/Hoffnungen sind zerronnen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
zer•rịn•nen
; zerrann, ist zerronnen; [Vi]1. etwas zerrinnt etwas wird (besonders durch Wärme) flüssig ≈ etwas zerfließt (1) <der Schnee, das Eis>
2. etwas zerrinnt geschr; etwas wird nicht Wirklichkeit <eine Hoffnung, jemandes Träume, jemandes Ideale>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
zerrinnen
(ʦɛɐˈrɪnən)verb intransitiv untrennbar, unreg., kein -ge-
figurativ Schnee usw. sich langsam auflösen
So schnell man etw. erworben hat, so schnell ist es auch wieder verloren.
So schnell man etw. erworben hat, so schnell ist es auch wieder verloren.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
zerrinnen
Partizip Perfekt: zerronnen
Gerundium: zerrinnend
Indikativ Präsens |
---|
ich zerrinne |
du zerrinnst |
er/sie/es zerrinnt |
wir zerrinnen |
ihr zerrinnt |
sie/Sie zerrinnen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
zerrinnen
to melt awayzer|rịn|nen
ptp <zerrọnnen>vi irreg aux sein → to melt (away); (fig) (Träume, Pläne) → to melt or fade away; (Geld, Vermögen) → to disappear; jdm unter den Händen or zwischen den Fingern zerrinnen (Geld) → to run through sb’s hands like water; die Zeit zerrinnt mir unter den Händen → the time just goes without me knowing where
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007