zentralisieren
Verwandte Suchanfragen zu zentralisieren: Dezentralisierung
zen·t·ra·li·sie·ren
zentralisieren VERB (mit OBJ) jmd. zentralisiert etwas Akk. geh. etwas an einer Stelle zusammenfassen oder von ihr ausgehen lassen die Verwaltung zentralisieren, die Vergabe von Studienplätzen zentralisierenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
zent•ra•li•sie•ren
; zentralisierte, hat zentralisiert; [Vt] etwas zentralisieren etwas so organisieren od. verwalten, dass eine zentrale (3) Stelle dafür verantwortlich ist <die Verwaltung, die Wirtschaft zentralisieren>|| hierzu Zent•ra•li•sa•ti•on die; -, -en; Zent•ra•li•sie•rung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
zentralisieren
(ʦɛntraliˈziːrən)verb transitiv
etw. so zusammenfassen, dass es von einer zentralen Stelle aus geleitet wird die Schulverwaltung zentralisieren und den Schulen mehr Autonomie geben
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
zentralisieren
Partizip Perfekt: zentralisiert
Gerundium: zentralisierend
Indikativ Präsens |
---|
ich zentralisiere |
du zentralisierst |
er/sie/es zentralisiert |
wir zentralisieren |
ihr zentralisiert |
sie/Sie zentralisieren |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
zentralisieren
to centralize, centralisezentralisieren
centraliserzentralisieren
centraliserenzentralisieren
centralizarzentralisieren
centralizarzentralisieren
centralizzarezentralisieren
مركزةzentralisieren
scentralizowaćzentralisieren
集中zentralisieren
集中zentralisieren
centralizovatzentralisieren
centraliserezentralisieren
centraliserazent|ra|li|sie|ren
ptp <zentralisiert>vt → to centralize
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007