Zeiger
(weiter geleitet durch zeigern)Zei·ger
<Zeigers, Zeiger> der Zeiger SUBST1. einer der schmalen und beweglichen Teile auf dem Zifferblatt einer Uhr der große/kleine Zeiger einer Uhr
Minuten-, Sekunden-, Stunden-
Minuten-, Sekunden-, Stunden-
2. ein schmales Teil mit einer Spitze, das bei einem Messinstrument einen bestimmten Messwert anzeigt Der Zeiger der Waage zeigt 200 Gramm.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Zei•ger
der; -s, -1. einer der Teile einer Uhr, die sich auf dem Zifferblatt bewegen und die Minuten, Stunden usw anzeigen: Die Zeiger stehen auf zwei Uhr
|| -K: Minutenzeiger, Sekundenzeiger, Stundenzeiger; Uhrzeiger
|| -K: Minutenzeiger, Sekundenzeiger, Stundenzeiger; Uhrzeiger
2. der lange, spitze, bewegliche Teil, der bei bestimmten Geräten (auf einer Skala) die Werte anzeigt
3. der große Zeiger der Zeiger (1) einer Uhr, der die Minuten anzeigt ≈ Minutenzeiger
4. der kleine Zeiger der Zeiger (1) einer Uhr, der die Stunden anzeigt ≈ Stundenzeiger
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Zeiger
(ˈʦaigɐ)substantiv männlich
Zeigers , Zeiger
schmales Teil einer Uhr, Waage usw., das einen bestimmten Wert anzeigt der große / kleine Zeiger einer Uhr Der Zeiger des Messgeräts schlug stark aus.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Zeiger:
ZeigestockOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Zeiger
pointeur, aiguille de montre, aiguilleZeiger
lancetta, indicatoreZeiger
стрелкаZeiger
ponteiroZeiger
المؤشرZeiger
指针Zeiger
ポインタZeiger
포인터Zei|ger
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007