gegenzeichnen (weiter geleitet durch zeichnete gegen )
ge·gen·zeich·nen <zeichnest gegen , zeichnete gegen , hat gegengezeichnet > gegenzeichnen VERB (mit OBJ) jmd. zeichnet etwas gegen amtsspr. : seine Unterschrift ebenfalls unter ein Schriftstück setzen, das bereits von jmdm. unterschrieben worden ist Den gegengezeichneten Vertrag reichen Sie bitte an uns zurück! PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ge •gen•zeich•nen ; zeichnete gegen, hat gegengezeichnet ; [Vt] etwas gegenzeichnen etwas unterschreiben, das schon jemand anderer unterschrieben hat <einen Vertrag, ein Dokument gegenzeichnen> || hierzu Ge •gen•zeich•nung die ; nur Sg TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
gegenzeichnen Partizip Perfekt: gegengezeichnetGerundium: gegenzeichnendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich zeichne gegen du zeichnst gegen er/sie/es zeichnt gegen wir zeichnen gegen ihr zeichnt gegen sie/Sie zeichnen gegen
Präteritum ich zeichnete gegen du zeichnetest gegen er/sie/es zeichnete gegen wir zeichneten gegen ihr zeichnetet gegen sie/Sie zeichneten gegen
Futur ich werde gegenzeichnen du wirst gegenzeichnen er/sie/es wird gegenzeichnen wir werden gegenzeichnen ihr werdet gegenzeichnen sie/Sie werden gegenzeichnen
Würde-Form ich würde gegenzeichnen du würdest gegenzeichnen er/sie/es würde gegenzeichnen wir würden gegenzeichnen ihr würdet gegenzeichnen sie/Sie würden gegenzeichnen
Konjunktiv I ich zeichne gegen du zeichnest gegen er/sie/es zeichne gegen wir zeichnen gegen ihr zeichnet gegen sie/Sie zeichnen gegen
Konjunktiv II ich zeichnete gegen du zeichnetest gegen er/sie/es zeichnete gegen wir zeichneten gegen ihr zeichnetet gegen sie/Sie zeichneten gegen
Imperativ zeichne gegen (du) zeichnt gegen (ihr) zeichnen Sie gegen
Futur Perfekt ich werde gegengezeichnet haben du wirst gegengezeichnet haben er/sie/es wird gegengezeichnet haben wir werden gegengezeichnet haben ihr werdet gegengezeichnet haben sie/Sie werden gegengezeichnet haben
Präsensperfekt ich habe gegengezeichnet du hast gegengezeichnet er/sie/es hat gegengezeichnet wir haben gegengezeichnet ihr habt gegengezeichnet sie/Sie haben gegengezeichnet
Plusquamperfekt ich hatte gegengezeichnet du hattest gegengezeichnet er/sie/es hatte gegengezeichnet wir hatten gegengezeichnet ihr hattet gegengezeichnet sie/Sie hatten gegengezeichnet
Konjunktiv I Perfekt ich habe gegengezeichnet du habest gegengezeichnet er/sie/es habe gegengezeichnet wir haben gegengezeichnet ihr habet gegengezeichnet sie/Sie haben gegengezeichnet
Konjunktiv II Perfekt ich hätte gegengezeichnet du hättest gegengezeichnet er/sie/es hätte gegengezeichnet wir hätten gegengezeichnet ihr hättet gegengezeichnet sie/Sie hätten gegengezeichnet
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011