zahlen
zah·len
zahlen VERB (mit OBJ/ohne OBJ)1. jmd. zahlt (jmdm.) (etwas) (für etwas Akk.) (jmdm.) Geld für eine Ware oder Dienstleistung geben Du hast 100 Euro für diesen Schrott gezahlt?, Er muss dem Vermieter noch die Heizkosten zahlen., Zahlen Sie bar oder mit Kreditkarte?, Wie viel hast du für deinen PC gezahlt?
2. jmd. zahlt (jmdn.) entlohnen Die Firma zahlt recht gut. Die Angestellten werden nicht gut gezahlt. Bitte zahlen!/Zahlen, bitte! verwendet, um in einem Restauarant oder einem Café o. Ä. den Kellner um die Rechnung zu bitten
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
zah•len
; zahlte, hat gezahlt; [Vt/i]1. ((jemandem) etwas) (für etwas) zahlen (jemandem) eine Summe Geld als Gegenwert für eine Arbeit, eine Ware o. Ä. übergeben <viel, wenig (für etwas) zahlen; in Euro, Schweizer Franken usw zahlen; bar, mit einem Scheck zahlen; im Voraus, in Raten zahlen; eine Rechnung zahlen; die Miete zahlen; Steuern zahlen; eine Strafe zahlen; Zoll zahlen>: Wir müssen erst zahlen; Ich habe 200 Euro dafür gezahlt; Er hat mir zehn Euro für das alte Buch gezahlt
2. (jemanden) zahlen jemandem für seine Leistung Geld geben <gut, schlecht zahlen>: Sie zahlt (ihre Angestellten) recht gut
|| ID Bitte zahlen; Zahlen bitte! verwendet, wenn man in einem Restaurant o. Ä. den Kellner od. die Kellnerin um die Rechnung bittet
|| ID Bitte zahlen; Zahlen bitte! verwendet, wenn man in einem Restaurant o. Ä. den Kellner od. die Kellnerin um die Rechnung bittet
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
zahlen
(ˈʦaːlən)verb transitiv-intransitiv
Geld jdm für eine Sache oder Leistung geben in bar / per Überweisung / mit Karte zahlen Er hat mir 100 Euro für den Fernseher gezahlt. Sie hat diesen Monat die Miete noch nicht gezahlt. ein schlecht zahlender Arbeitgeber
im Lokal verwendet, um um die Rechnung zu bitten
im Lokal verwendet, um um die Rechnung zu bitten
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
zahlen
Partizip Perfekt: gezahlt
Gerundium: zahlend
Indikativ Präsens |
---|
ich zahle |
du zahlst |
er/sie/es zahlt |
wir zahlen |
ihr zahlt |
sie/Sie zahlen |
zählen
Partizip Perfekt: gezählt
Gerundium: zählend
Indikativ Präsens |
---|
ich zähle |
du zählst |
er/sie/es zählt |
wir zählen |
ihr zählt |
sie/Sie zählen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
zahlen
pagarezahlen
abonar, pagarzahlen
platit, zaplatitzahlen
pagizahlen
pagarzahlen
maksaazahlen
kifizet, megfizetzahlen
払う, 納める, 支払うzahlen
платить, поплатитьсяzahlen
يَدْفَعُzahlen
betalezahlen
πληρώνωzahlen
platitizahlen
지불하다zahlen
betalezahlen
zapłacićzahlen
betalazahlen
จ่ายzahlen
thanh toánzahlen
付钱, 薪酬zahlen
薪酬zahlen
לשלםzah|len
vi → to pay; Herr Ober, (bitte) zahlen! → waiter, the bill (esp Brit) → or check (US) → please; dort zahlt man gut/schlecht → the pay there is good/bad, they pay well/badly; wenn er nicht bald zahlt, dann … → if he doesn’t pay up soon, then …
vt (= bezahlen) → to pay; was habe ich (Ihnen) zu zahlen? → what do I owe you?; einen hohen Preis zahlen (lit, fig) → to pay a high price; ich zahle dir ein Bier → I’ll buy you a beer; ich zahle dir den Flug → I’ll pay for your flight; ich zahle dir das Kino → I’ll pay for you to go to the cinema; lass mal, ich zahls → no no, I’ll pay or it’s on me or it’s my treat (inf)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Ich werde dich zahlen lassen für das, was du ihm angetan hast. | → | I'll make you pay for what you did to him. |
Zahlen waren noch nie meine Stärke. | → | I was never much good at numbers. |
Malen nach Zahlen | → | colour by numbers [Br.] [Can.] |
- Muss ich einen Aufschlag zahlen?
- Muss ich eine Buchungsgebühr zahlen?
- Muss ich dafür Zoll zahlen?
- Wo kann ich die Maut zahlen?
- Müssen wir den Strom extra bezahlen?
- Muss ich vorab zahlen?
- Wann muss ich zahlen?
- Kann ich mit Kreditkarte zahlen?
- Kann ich per Scheck zahlen?
- Wird das die Versicherung zahlen?
- Wo muss ich die Geldstrafe zahlen?
- Muss ich sie sofort zahlen?
- Werde ich zahlen müssen?
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009