worunter
Verwandte Suchanfragen zu worunter: anderenfalls, beieinander, einstweilen, frei haben, öfter, schiefgehen, zueinander
wo·r·ụn·ter
Adv. wo·r·ụn·ter
worunter
1. verwendet in direkten oder indirekten Fragen, um nach einer Sache oder einem Sachverhalt zu fragen (unter was) Worunter leidet sie?, Weißt du, worunter ich die Tasche gelegt habe?
2. verwendet in einem Relativsatz, der sich auf den genannten Sachverhalt bezieht die Post, worunter sich ein Einschreiben befindet, ..., Sie hat ihn verlassen, worunter er sehr leidet.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
wo•rụn•ter
↑ wo-/wor- + Präp (1,2)TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
worunter
(voˈrʊntɐ)adverb
1. unter welche oder unter welcher Sache Worunter hast du die Schlüssel gelegt? Wissen Sie, worunter Kinder bei einer Trennung am meisten leiden?
2. unter die gerade erwähnte oder unter der gerade erwähnten Sache Das war etwas, worunter er sich gar nichts vorstellen konnte.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
worunter
waaronderworunter
neyin altına, neyin altındawo|rụn|ter
adv ? auch unter
interrog → under what, what … under; ich weiß nicht, worunter er leidet → I don’t know what he is suffering from
rel → under which, which … under
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007