wogen
(weiter geleitet durch wogt)Verwandte Suchanfragen zu wogt: wogen
wo·gen
wogen VERB (ohne OBJ) geh.1. etwas wogt sich hin und her bewegen Das Getreide wogt im Wind., die wogende Menschenmenge
2. etwas wogt Wellen schlagen das wogende Meer
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
wo•gen
; wogte, hat gewogt; [Vi]1. etwas wogt etwas bewegt sich wie eine große Welle: Das Getreide wogt im Wind; das wogende Meer
2. etwas wogt geschr; etwas tobt, wütet: Der Kampf wogte hin und her
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
wogen
(ˈvoːgən)verb intransitiv
figurativ sich in langsamen Wellen auf und ab bewegen der wogende Ozean Das Korn wogt auf den Feldern. Die füllige Dame kam mit wogendem Busen auf ihn zu.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
wogen
Partizip Perfekt: gewogt
Gerundium: wogend
Indikativ Präsens |
---|
ich woge |
du wogst |
er/sie/es wogt |
wir wogen |
ihr wogt |
sie/Sie wogen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
wogen
ondulerwogen
dalga, dalgalanmakwo|gen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
die Wogen glätten [fig.] | → | to pour oil on troubled waters [fig.] |
wenn sich die Wogen geglättet haben | → | when things have calmed down |
Die Wogen der Erregung gingen hoch. | → | Feelings ran high. |