wir
wir
Pron. wir
wir 1. Person. Plur. Nom.
1. verwendet, wenn man von zwei oder mehreren Personen spricht und man selbst dazu gehört Wir fliegen morgen nach London, meine Frau möchte nämlich diese Ausstellung besuchen.
2. verwendet, wenn man in einem Text oder einer Rede nicht in der 1. Person Sing. Nom. sprechen möchte Wir halten diese These nicht für korrekt und möchten dies im folgenden weiter ausführen.
3. verwendet, wenn Ärzte mit Patienten oder Erwachsene mit Kindern sprechen Na, wie haben wir denn die Operation überstanden?, Haben wir denn auch der Oma schön die Hand gegeben
4. veralt. verwendet von Adeligen an Stelle der 1. Person Sing. Nom. Wir verfolgen mit größtem Unbehagen die demokratischen Bestrebungen des Pöbels.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
wir
Personalpronomen der 1. Person Pl1. verwendet, wenn man von zwei od. mehr Personen spricht, zu denen man selbst gehört: Wir gehen heute Abend ins Kino; was habt ihr vor?; wir Jungen/anderen
2. verwendet von einem Redner od. Autor, um nicht in der 1. Person Sg. zu sprechen: Im nächsten Abschnitt gehen wir auf dieses Problem noch näher ein
3. oft verwendet, wenn Erwachsene ein Kind (od. Ärzte einen Patienten) anreden: Wie haben wir denn heute Nacht geschlafen?
|| NB: ↑ Tabelle unter Personalpronomen
|| NB: ↑ Tabelle unter Personalpronomen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
WIR | Wähler-Initiative Rosendahl |
WIR | Weltweites Intriganten-Reich |
WIR | Wienerwald Initiativ Region |
Farlex Acronyms and Abbreviations. © 2012 Farlex, Inc. All Rights Reserved
wir
(viːɐ)pronomen persönlich 1. Person Plural
bezeichnet eine Gruppe, zu der man selbst gehört Wir kennen uns damit aus. Kannst du uns helfen? Der Sieg ist unser! ich
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
wir
wewir
nouswir
noiwir
nóswir
bizwir
onswir
mywir
viwir
niwir
mewir
miwir
kami, kitawir
við, vjerwir
noswir
meswir
mēswir
vi, mewir
mywir
mywir
viwir
εμείςwir
мыwir
نَحْنُwir
miwir
私たちはwir
우리wir
พวกเราwir
chúng tawir
我们wir
Ниеwir
我們wir
pers pron gen <ụnser>, dat <ụns>, acc <ụns> → we; wir alle → all of us; wir beide → both or the two of us; wir drei → the three of us; wir als Betroffene/Kollegen … → as those affected/as colleagues, we …; wir Armen → we poor people; wir Kommunisten → we Communists; wir, die wir … → we who …; wir (selbst) sind/waren es, die … → we are/were the ones who …, it is/was we (form) → or us who …; nicht nur wir sind der Ansicht … → it is not only we who are of the opinion …; immer sollen wirs gewesen sein → everyone always blames us; wer war das? — wir nicht → who was that? — it wasn’t us; wer kommt noch mit? — wir/wir nicht → who’s coming along? — we are/not us; wer ist da? — wir (sinds) → who’s there? — (it’s) us; trinken wir erst mal einen → let’s have a drink first; da haben wir wohl nicht aufgepasst? (iro) → we weren’t paying attention, were we?; wir, Wilhelm, Kaiser von … → we, William, Emperor of …
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009