Wildester Übersetzung wildester Definition auf TheFreeDictionary
https://de.thefreedictionary.com/wildester
Printer Friendly
Deutsches Wörterbuch / German Dictionary 11.941.843.495 Besucher
Durchsuchen / Für die Seite verfügbare Hilfsmittel
?
Keyboard
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Twitter
Hol' Dir unsere App
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Registrieren Einloggen
Einloggen / Registrieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • Yahoo
Hol' Dir
unsere App
Tools
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Handy anwendungen:
  • apple
  • android
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
Close

wild

(weiter geleitet durch wildester)

Wịld

 <Wilds (Wildes)> das Wild SUBST kein Plur.
1. frei lebende Tiere, die man jagen kann Wildschweine, Hasen und Rothirsche werden zum Wild gezählt., ein Stück Wild erlegen
2. das Fleisch vom Wild 1 Im Herbst bieten viele Restaurants Wild an.
-gericht, -spezialität

wịld

Adj. wịld
wild
1. in der freien Natur lebend wilde Tiere
2. in der freien Natur wachsend wilde Beeren/Kräuter sammeln, wilder Mohn
3. heftig ein wilder Sturm, die wilde See
4. chaotisch in wilder Flucht davonlaufen
5. ohne Disziplin ein wildes Kind
6. wütend wild um sich schlagen, wild werden, wenn man gereizt wird
7. so, dass es noch unberührt ist ein wilder Wald
8. nicht zivilisiert und primitiv eine wilde Horde
9. so, dass es nicht gepflegt ist ein wilder Bart, wilde Haare
10. nicht offiziell erlaubt oder bestätigt eine wilde Badestelle, wild im Wald zelten
11. wirr und unwahr wilde Gerüchte verbreiten, wildes Zeug reden ein wilder Streik Streik, der nicht von der Gewerkschaft erlaubt ist eine wilde Ehe veralt. das Zusammenleben ohne Trauschein halb so wild umg. nicht so schlimm (ganz) wild auf/nach etwas/jemandem sein umg. etwas unbedingt wollen Sie ist ganz wild auf Schokolade. Er ist ganz wild nach ihr. den wilden Mann markieren umg. sich aufspielen Getrennt- oder Zusammenschreibung→R 4.16 wild wachsende/wildwachsende Kräuter wild lebende/wildlebende Tiere

Wịld

das; -(e)s; nur Sg
1. Kollekt; frei lebende Tiere, die gejagt werden <das Wild äst (= frisst Gras); das Wild hegen>
|| K-: Wilddieb; wildreich
|| -K: Großwild, Rehwild
2. Fleisch von Wild (1)
|| K-: Wildbraten

wịld

, wilder, wildest-; Adj
1. meist attr; <Hafer, Rosen, Wein; wild lebende Tiere, wild wachsende Pflanzen> so, dass sie in der freien Natur wachsen und nicht von Menschen angepflanzt sind
|| K-: Wildfrucht, Wildpflanze; wildlebend, wildwachsend
2. ein wildes Tier ein meist großes, gefährliches Tier, das in der freien Natur lebt (z. B. ein Löwe)
3. <ein Sturm; Toben; Treiben> sehr laut, intensiv und heftig
4. <eine Flucht, eine Jagd, eine Verfolgung> rasant und unkontrolliert
5. <ein Kind> völlig undiszipliniert, kaum zu bändigen
6. ≈ wütend <jemanden wild machen; wild werden>
7. nur präd oder adv; (von Tieren) scheu und ängstlich gemacht (z. B. durch ein lautes Geräusch) und deshalb kaum zu bändigen
8. <ein Wald, ein Gebirge> noch im ursprünglichen Zustand ≈ unberührt
|| K-: Wildbach
9. <ein Volksstamm> primitiv und unzivilisiert
10. meist attr; <ein Bart; Haare; eine Mähne> so, dass sie unkontrolliert wachsen und ungepflegt aussehen
11. nur attr, nicht adv; <eine Müllkippe; Parken> nicht erlaubt
12. ein wilder Streik ein Streik, der von der Gewerkschaft nicht angeordnet wurde
|| ID wild sein auf etwas (Akk) etwas unbedingt haben wollen; wie wild äußerst heftig: Sie schrien wie wild; <etwas ist> nicht so/halb so wild gespr; etwas ist nicht so schlimm
|| zu 3-6 und
9. Wịld•heit die

wild

(vɪlt)
adjektiv
1. Pflanze, Tier, Landschaft nicht vom Menschen gezähmt oder beeinflusst wilder Wein Wildkräuter sammeln Wildpferd
2. Geschrei, Prügelei, Schießerei voller Energie, schnell, laut oder unkontrolliert Seid doch nicht so wild! wilde Sitten wie wild schreien sich eine wilde Verfolgungsjagd liefern
ein Tier ängstigen, nervös machen
jdn wütend machen
a. Tier
b. Person

Sie schrien wie wild.
3. Gerüchte, Geschichte, Spekulation ohne vernünftige Grundlage
4. Parken, Zelten, Streik ohne Genehmigung eine wilde Müllkippe im Wald
5. ohne Ordnung eine wilde Mähne haben
6. umgangssprachlich etw. sehr gern mögen Ich bin ganz wild auf Käse. Ich bin nicht gerade wild darauf, ihn wiederzusehen.
7. umgangssprachlich das ist nicht schlimm / schwierig / wichtig

wild


adverb
wild lebende Tiere wild wucherndes Gestrüpp wild durcheinanderliegen wild herumfuchteln
fest entschlossen

Wild

(vɪlt)
substantiv sächlich nur Singular
Wild(e)s
1. wild lebende Tiere, die gejagt werden das Wild scheu machen
2. das Fleisch dieser Tiere Er isst gern Wild.
Thesaurus

Wild:

Wildtier
Übersetzungen

wild

wild, savage, feral, ferocious, fierce, haggard, truculent, game, bold, ferociously, furious, rambunctious, rampant, savagely, undomesticated, wildly, frantically, furiously, tigerish, tomboyish, truculently, fiercely, quarry

wild

sauvage, gibier, effréné

wild

selvaggio, impetuoso, selvaggina, selvatico, turbolento

wild

wild, woest

wild

selvagem, bravio, gentio, silvestre

wild

yabani, av hayvanı, azgın, gaddar, ham, hiddetli, işlenmemiş, kudurmuş, taranmamış, vahşi

wild

bord, borda, feréstec, feréstega, salvatge, silvestre

wild

salvaje, caça, caza, desenfrenada, desenfrenado, desordenada, desordenado, silvestre, venado

wild

riista, villi

wild

дичь, дикий

wild

άγριος

wild

بَرِيّ

wild

divoký

wild

vild

wild

divlji

wild

野生の

wild

야생의

wild

vill

wild

dziki

wild

vild

wild

ไม่เชื่อง

wild

hoang dã

wild

野性的

wịld

adj → wild; Schönheit auch → rugged; Kind auch, Haar → unruly; Stamm → savage; (= laut, ausgelassen) → boisterous; (= heftig) Kampf → fierce; (= zornig) Blick → fierce, furious; (= ungesetzlich) Parken, Zelten etc → illegal; Streik → wildcat attr, → unofficial; wildes Fleisch → proud flesh; der Wilde Jäger → the Wild Huntsman; den wilden Mann spielen (inf) or machen (inf) → to come the heavy (Brit inf), → to play all that (US sl); der Wilde Westen → the Wild West; seid nicht so wild! → calm down a bit!; jdn wild machen → to make sb mad (Brit inf) → or furious, to drive sb crazy; (esp vor Vergnügen etc) → to drive sb wild; wild werden → to go wild (auch inf), → to go nuts or crazy; (Kinder: = ausgelassen werden) → to run wild; der Bulle wurde wild (inf) → the bull was enraged; ich könnte wild werden (inf) → I could scream (inf); wild auf jdn/etw sein (inf) → to be wild or crazy or mad about sb/sth (inf); das ist nicht so or halb so wild (inf) → never mind ? Ehe, Wein
adv
(= unordentlich) wild ins Gesicht hängende Haare → wild, tousled hair hanging over one’s face; wild durcheinanderliegen or herumliegen → to be strewn all over the place; dann ging alles wild durcheinander → there was chaos then
(= hemmungslos) → like mad or crazy; brüllen, auf jdn einschlagen, um sich schlagen → wildly; wie wild rennen/arbeiten etc → to run/work etc like mad; wild drauflosreden → to talk nineteen to the dozen (Brit), → to talk like crazy (US); wild drauflosschreiben → to write furiously; wild entschlossen (inf) → really or dead (inf) → determined
(= in der freien Natur) wild leben → to live in the wild; wild lebend → wild, living in the wild; wild wachsen → to grow wild; wild wachsend → wild(-growing)

Wịld

nt <-(e)s>, no pl (= Tiere, Fleisch) → game; (= Rotwild) → deer; (= Fleisch von Rotwild) → venison; ein Stück Wild → a head of game
Ace Ventura - Jetzt wird's wild→Ace Ventura: When Nature Calls [Steve Oedekerk]
The Wild Bunch - Sie kannten kein Gesetz→The Wild Bunch [Sam Peckinpah]
jds. Herz pumpert wie wild [südd.] [österr.]→sb.'s heart is thumping away


Kostenloser Content für Websites und Blogs - Webmaster-Tools

Vernetzung

  • Facebook
  • Twitter
Feedback
Karteikarten und Lesezeichen ?
Bitte einloggen oder registrieren, um Karteikarten und Lesezeichen zu nutzen. Sie können sich auch über
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Yahoo
einloggen.
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
TheFreeDictionary presents:
Write what you mean clearly and correctly.
Wort-Browser ?
  • ▲
  • wilddiebes
  • wilddiebs
  • Wilde
  • Wilde Westen
  • wildem
  • wilden
  • Wildente
  • wildenten
  • Wilder
  • wildere
  • Wilderei
  • wilderem
  • wilderen
  • Wilderer
  • wilderern
  • wilderers
  • wilderes
  • Wilderin
  • wildern
  • wildernd
  • wilderns
  • wilderst
  • wildert
  • wilderte
  • wilderten
  • wildertest
  • wildes
  • wildeste
  • wildestem
  • wildesten
  • wildester
  • wildestes
  • Wildfang
  • wildfange
  • wildfänge
  • wildfängen
  • wildfanges
  • wildfangs
  • wildfremd
  • wildfremde
  • wildfremdem
  • wildfremden
  • wildfremder
  • wildfremdes
  • Wildfrucht
  • Wildgans
  • wildgänse
  • wildgänsen
  • Wildgansschrei
  • Wildgeflügel
  • Wildgehege
  • Wildheit
  • wildheiten
  • Wildhund
  • Wildhüter
  • Wildhüterin
  • wildhütern
  • wildhüters
  • Wildkatze
  • wildlebend
  • Wildleder
  • ▼
  • Facebook Share
  • Twitter
CITE
Site: Folgen:
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Mail
Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
Open / Close
Mehr von Deutsches Wörterbuch / German Dictionary
Handy anwendungen
  • Apple
  • Android
  • Kindle
  • Windows
  • Windows Phone
Kostenlose Hilfsmittel
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Feedback
  • Werben Sie mit uns
Copyright © 2003-2019 Farlex, Inc
Haftungsausschluss

Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.