wịl·dern
<wilderst, wilderte, hat gewildert> wildern VERB (ohne OBJ)1. jmd. wildert ohne Erlaubnis Tiere in einem fremden Jagdgebiet jagen in fremden Revieren wildern
2. ein Hund/eine Katze wildert herumstreunen und andere Tiere jagen und töten wildernde Hunde/Katzen
wịl•dern
; wilderte, hat gewildert; [Vi] 1. ohne Erlaubnis jagen
2. meist ein Hund wildert ein Hund streunt herum, greift andere Tiere an und tötet sie: wildernde Hunde
|| zu
1. Wịl•de•rer der; -s, -; Wil•de•rei die; -; nur Sg
wildern
(ˈvɪldɐn)
verb transitiv-intransitiv 1. Mensch verbotenerweise Wildtiere jagen Er hat (einen Hirsch) gewildert.
2. Hund, Katze ohne Aufsicht herumlaufen und Wildtiere töten Wildernde Haustiere dürfen vom Jäger erschossen werden.
wildern
Partizip Perfekt: gewildert
Gerundium: wildernd
Indikativ Präsens |
---|
ich wildere |
du wilderst |
er/sie/es wildert |
wir wildern |
ihr wildert |
sie/Sie wildern |
Präteritum |
---|
ich wilderte |
du wildertest |
er/sie/es wilderte |
wir wilderten |
ihr wildertet |
sie/Sie wilderten |
Futur |
---|
ich werde wildern |
du wirst wildern |
er/sie/es wird wildern |
wir werden wildern |
ihr werdet wildern |
sie/Sie werden wildern |
Würde-Form |
---|
ich würde wildern |
du würdest wildern |
er/sie/es würde wildern |
wir würden wildern |
ihr würdet wildern |
sie/Sie würden wildern |
Konjunktiv I |
---|
ich wildere |
du wilderest |
du wildrest |
er/sie/es wildere |
wir wilderen |
wir wildren |
ihr wilderet |
ihr wildret |
sie/Sie wilderen |
sie/Sie wildren |
Konjunktiv II |
---|
ich wilderte |
du wildertest |
er/sie/es wilderte |
wir wilderten |
ihr wildertet |
sie/Sie wilderten |
Imperativ |
---|
wildere (du) |
wildre (du) |
wildert (ihr) |
wildern Sie |
Futur Perfekt |
---|
ich werde gewildert haben |
du wirst gewildert haben |
er/sie/es wird gewildert haben |
wir werden gewildert haben |
ihr werdet gewildert haben |
sie/Sie werden gewildert haben |
Präsensperfekt |
---|
ich habe gewildert |
du hast gewildert |
er/sie/es hat gewildert |
wir haben gewildert |
ihr habt gewildert |
sie/Sie haben gewildert |
Plusquamperfekt |
---|
ich hatte gewildert |
du hattest gewildert |
er/sie/es hatte gewildert |
wir hatten gewildert |
ihr hattet gewildert |
sie/Sie hatten gewildert |
Konjunktiv I Perfekt |
---|
ich habe gewildert |
du habest gewildert |
er/sie/es habe gewildert |
wir haben gewildert |
ihr habet gewildert |
sie/Sie haben gewildert |
Konjunktiv II Perfekt |
---|
ich hätte gewildert |
du hättest gewildert |
er/sie/es hätte gewildert |
wir hätten gewildert |
ihr hättet gewildert |
sie/Sie hätten gewildert |