wiedergutmachen
Wie•der•gu t•ma•chung die 1. eine (meist finanzielle) Leistung, mit der man einen Schaden o. Ä. ausgleicht
2. hist ; finanzielle und politische Leistungen der Bundesrepublik Deutschland wegen der Verbrechen des Nationalsozialismus (besonders gegenüber Israel, Polen und der Sowjetunion) || hierzu wie•der•gu t•ma•chen (hat) Vt
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
wiedergutmachen (viːdɐˈguːtmaxən ) verb transitiv trennbar Unrecht, Fehler, Schaden ausgleichen Das mit der Vase tut mir so leid. Wie kann ich das wiedergutmachen?
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
wiedergutmachen Partizip Perfekt: wiedergegutmachtGerundium: wiedergutmachendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich gutmache wieder du gutmachst wieder er/sie/es gutmacht wieder wir gutmachen wieder ihr gutmacht wieder sie/Sie gutmachen wieder
Präteritum ich gutmachte wieder du gutmachtest wieder er/sie/es gutmachte wieder wir gutmachten wieder ihr gutmachtet wieder sie/Sie gutmachten wieder
Futur ich werde wiedergutmachen du wirst wiedergutmachen er/sie/es wird wiedergutmachen wir werden wiedergutmachen ihr werdet wiedergutmachen sie/Sie werden wiedergutmachen
Würde-Form ich würde wiedergutmachen du würdest wiedergutmachen er/sie/es würde wiedergutmachen wir würden wiedergutmachen ihr würdet wiedergutmachen sie/Sie würden wiedergutmachen
Konjunktiv I ich gutmache wieder du gutmachest wieder er/sie/es gutmache wieder wir gutmachen wieder ihr gutmachet wieder sie/Sie gutmachen wieder
Konjunktiv II ich gutmachte wieder du gutmachtest wieder er/sie/es gutmachte wieder wir gutmachten wieder ihr gutmachtet wieder sie/Sie gutmachten wieder
Imperativ gutmach wieder (du) gutmache wieder (du) gutmacht wieder (ihr) gutmachen Sie wieder
Futur Perfekt ich werde wiedergegutmacht haben du wirst wiedergegutmacht haben er/sie/es wird wiedergegutmacht haben wir werden wiedergegutmacht haben ihr werdet wiedergegutmacht haben sie/Sie werden wiedergegutmacht haben
Präsensperfekt ich habe wiedergegutmacht du hast wiedergegutmacht er/sie/es hat wiedergegutmacht wir haben wiedergegutmacht ihr habt wiedergegutmacht sie/Sie haben wiedergegutmacht
Plusquamperfekt ich hatte wiedergegutmacht du hattest wiedergegutmacht er/sie/es hatte wiedergegutmacht wir hatten wiedergegutmacht ihr hattet wiedergegutmacht sie/Sie hatten wiedergegutmacht
Konjunktiv I Perfekt ich habe wiedergegutmacht du habest wiedergegutmacht er/sie/es habe wiedergegutmacht wir haben wiedergegutmacht ihr habet wiedergegutmacht sie/Sie haben wiedergegutmacht
Konjunktiv II Perfekt ich hätte wiedergegutmacht du hättest wiedergegutmacht er/sie/es hätte wiedergegutmacht wir hätten wiedergegutmacht ihr hättet wiedergegutmacht sie/Sie hätten wiedergegutmacht
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
Böses wiedergutmachen lassen → to get a great wrong righted einen Schaden wiedergutmachen → to make up for damage