weitergeben
(weiter geleitet durch weitergaben)wei·ter·ge·ben
<gibst weiter, gab weiter, hat weitergegeben> weitergeben VERB (mit OBJ)1. jmd. gibt etwas (an jmdn.) weiter übermitteln Informationen weitergeben, eine Tradition von Generation zu Generation weitergeben
2. jmd. gibt etwas (an jmdn.) weiter jmdm. etwas geben, was man vorher selbst bekommen hat Nun gib schon endlich die Fotos weiter, wir wollen sie auch mal sehen. siehe aber auch weiter
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
wei•ter•ge•ben
(hat) [Vt]1. etwas (an jemanden) weitergeben ↑ weiter-2 (3)
2. etwas (an jemanden) weitergeben jemandem etwas mitteilen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
weitergeben
(ˈvaitɐgeːbən)verb transitiv trennbar, unreg.
jdm etw. geben, das man selbst vorher bekommen hat Gib doch bitte den Brotkorb weiter! Die Erreger werden beim Geschlechtsverkehr weitergegeben. Er gab die Firmenleitung an seinen Sohn weiter.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
weitergeben
Partizip Perfekt: weitergegeben
Gerundium: weitergebend
Indikativ Präsens |
---|
ich gebe weiter |
du gibst weiter |
er/sie/es gibt weiter |
wir geben weiter |
ihr gebt weiter |
sie/Sie geben weiter |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
(Aufgaben / Verantwortung) weitergeben:
(etwas an jemanden) delegieren(etwas auf jemanden) abwälzen,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
weitergeben
to hand down, hand on, pass, pass onweitergeben
başkalarına vermek, elden ele vermekdas Wort an jdn. weitergeben | → | to give the floor to sb. [next speaker in a sequence] |
an jdn. das Wort weitergeben | → | to hand over to sb. [next speaker / one's successor] |
die Berichte weitergeben | → | to give away the reports |