nachweisen
(weiter geleitet durch weist nach)nach·wei·sen
<weist nach, wies nach, hat nachgewiesen> nachweisen VERB (mit OBJ)1. jmd. weist etwas nach mit Argumenten, wissenschaftlichen Beweisen oder Handlungen zeigen, dass etwas wahr oder richtig ist Die Existenz dieses Tieres ist bis heute nicht nachgewiesen., Mängel am Motor konnten nicht nachgewiesen werden.
2. jmd. weist etwas nach mit Dokumenten zeigen, dass man etwas hat oder zu etwas befähigt ist Er konnte keinen festen Wohnsitz nachweisen., Bei der Prüfung musste er nachweisen, dass er den Text verstanden hatte.
3. jmd. weist jmdm. etwas nach jmd. beweist, dass jmd. etwas getan hat Es war leicht, ihm seinen Fehler nachzuweisen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
nach•wei•sen
(hat) [Vt]1. etwas nachweisen (mit Dokumenten) zeigen, dass man etwas hat <ein festes Einkommen, einen festen Wohnsitz nachweisen>
2. etwas nachweisen mit Argumenten od. Dokumenten zeigen, dass das, was man behauptet, wahr ist: die Existenz von etwas nachweisen; Zusammenhänge nachweisen
3. jemandem etwas nachweisen beweisen, dass jemand etwas getan hat <jemandem einen Mord, einen Diebstahl nachweisen>
|| hierzu nach•weis•bar Adj
|| hierzu nach•weis•bar Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
nachweisen
(ˈnaːxvaisən)verb transitiv trennbar, unreg.
durch Dokumente, Tests usw. zeigen, dass etw. richtig, wahr oder vorhanden ist Antragsteller müssen Deutschkenntnisse nachweisen. Die Polizei konnte ihm den Mord nicht nachweisen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
nachweisen
Partizip Perfekt: nachgewiesen
Gerundium: nachweisend
Indikativ Präsens |
---|
ich weise nach |
du weist nach |
er/sie/es weist nach |
wir weisen nach |
ihr weist nach |
sie/Sie weisen nach |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
nachweisen
to account for, to verifynachweisen
göstermek, ispat etmek, kanıtlamaknachweisen
accertare, dimostrare, documentare, riscontrare, verificarenachweisen
продемонстрироватьnachweisen
tonennachweisen
demonstrarnachweisen
wykazaćnachweisen
演示nachweisen
演示nachweisen
보여nachweisen
Visanach+wei|sen
vt sep irreg (= beweisen, aufzeigen) → to prove; Staatsangehörigkeit, Identität auch → to establish proof of; (Tech, Med) → to detect; die Polizei konnte ihm nichts nachweisen → the police could not prove anything against him; dem Angeklagten konnte seine Schuld nicht nachgewiesen werden → the accused’s guilt could not be proved (Brit) → or proven
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdm. eine strafbare Handlung nachweisen | → | to prove an offense against sb. [Am.] |
jdm. eine strafbare Handlung nachweisen | → | to prove an offence against sb. [Br.] |
die Identität feststellen / nachweisen | → | to prove / establish the identity |