weis·sa·gen <weissagst , weissagte , hat geweissagt > weissagen VERB (mit OBJ) jmd. weissagt (jmdm.) etwas prophezeien (jmdm.) etwas vorhersagen die Zukunft weissagen , Es ist ihr geweissagt worden, dass sie einmal sehr berühmt wird. , Vor wichtigen Entscheidungen lässt er sich immer weissagen. PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
wei s•sa•gen ; weissagte, hat geweissagt ; [Vt] (jemandem ) etwas weissagen jemandem etwas vorhersagen ≈ prophezeien <ein Ereignis, die Zukunft weissagen> || hierzu Wei s•sa•ger der ; -s, - ; Wei s•sa•ge•rin die ; -, -nen ; Wei s•sa•gung die TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
weissagen (ˈvaissaːgən ) verb transitiv trennbar als Wahrsager etw. für die Zukunft vorhersagen Er hat den baldigen Weltuntergang geweissagt. Ihr wurde weisgesagt, dass sie in hohem Alter noch ein Kind bekommen würde.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
weissagen Partizip Perfekt: geweissagtGerundium: weissagendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich weissage du weissagst er/sie/es weissagt wir weissagen ihr weissagt sie/Sie weissagen
Präteritum ich weissagte du weissagtest er/sie/es weissagte wir weissagten ihr weissagtet sie/Sie weissagten
Futur ich werde weissagen du wirst weissagen er/sie/es wird weissagen wir werden weissagen ihr werdet weissagen sie/Sie werden weissagen
Würde-Form ich würde weissagen du würdest weissagen er/sie/es würde weissagen wir würden weissagen ihr würdet weissagen sie/Sie würden weissagen
Konjunktiv I ich weissage du weissagest er/sie/es weissage wir weissagen ihr weissaget sie/Sie weissagen
Konjunktiv II ich weissagte du weissagtest er/sie/es weissagte wir weissagten ihr weissagtet sie/Sie weissagten
Imperativ weissag (du) weissage (du) weissagt (ihr) weissagen Sie
Futur Perfekt ich werde geweissagt haben du wirst geweissagt haben er/sie/es wird geweissagt haben wir werden geweissagt haben ihr werdet geweissagt haben sie/Sie werden geweissagt haben
Präsensperfekt ich habe geweissagt du hast geweissagt er/sie/es hat geweissagt wir haben geweissagt ihr habt geweissagt sie/Sie haben geweissagt
Plusquamperfekt ich hatte geweissagt du hattest geweissagt er/sie/es hatte geweissagt wir hatten geweissagt ihr hattet geweissagt sie/Sie hatten geweissagt
Konjunktiv I Perfekt ich habe geweissagt du habest geweissagt er/sie/es habe geweissagt wir haben geweissagt ihr habet geweissagt sie/Sie haben geweissagt
Konjunktiv II Perfekt ich hätte geweissagt du hättest geweissagt er/sie/es hätte geweissagt wir hätten geweissagt ihr hättet geweissagt sie/Sie hätten geweissagt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011