weinen
(weiter geleitet durch weinten)wei·nen
weinen VERB (ohne OBJ)1. jmd. weint Tränen vergießen und schluchzen, weil man enttaüscht oder traurig ist oder weil man Angst oder Schmerzen hat Er weinte bitterlich., Sie weint wegen der Schmerzen/vor Angst/aus Enttäuschung.
2. jmd. weint über etwas/um jmdn. weinen 1, weil man wegen etwas oder dem Tod von jmdm. sehr traurig ist um einen Toten weinen bittere Tränen weinen sehr stark weinen 1 Das ist ja zum Weinen! umg. das ist sehr bedauerlich oder sehr schlecht
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
wei•nen
; weinte, hat geweint; [Vi]1. Tränen in den Augen haben (u. schluchzen), weil man traurig ist od. Schmerzen hat
2. um jemanden/über etwas (Akk) weinen wegen jemandes Tod o. Ä. weinen (1); [Vt]
3. meist bittere Tränen weinen heftig weinen (1)
|| ID meist Das ist zum Weinen! gespr; das ist sehr schlecht od. sehr enttäuschend
|| ID meist Das ist zum Weinen! gespr; das ist sehr schlecht od. sehr enttäuschend
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
weinen
(ˈvainən)verb intransitiv
aus Trauer, Enttäuschung oder Schmerzen Tränen vergießen um jdn weinen Es tat so weh, dass sie weinen musste. Das Kind weinte nach seiner Mutter.
etw. ist sehr enttäuschend, deprimierend
etw. ist sehr enttäuschend, deprimierend
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
weinen
Partizip Perfekt: geweint
Gerundium: weinend
Indikativ Präsens |
---|
ich weine |
du weinst |
er/sie/es weint |
wir weinen |
ihr weint |
sie/Sie weinen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
weinen
ploriweinen
nutmaweinen
itkeä, itkuweinen
rí, sírweinen
gráta, tárast, tárfellaweinen
gråta, skrikweinen
brečet, plakat, výkřikweinen
græde, skrigweinen
krik, plakatiweinen
泣き叫ぶ声, 泣くweinen
울다, 울음 소리weinen
เสียงร้อง, ร้องไห้weinen
khóc, tiếng kêu lớnweinen
哭泣wei|nen
vti → to cry; (aus Trauer, Kummer auch) → to weep (→ um for, über +acc → over, aus, vor +dat → with); etw nass weinen → to make sth wet with one’s tears; sich (dat) die Augen rot weinen, sich (dat) die Augen aus dem Kopf weinen → to cry one’s eyes or heart out; sich in den Schlaf weinen → to cry oneself to sleep; sich müde weinen → to tire oneself out crying; es ist zum Weinen!, man könnte weinen! → it’s enough to make you weep! (esp Brit), → it makes you want to cry!; es ist zum Weinen mit dieser Frau → that woman is enough to make you want to cry; leise weinend → weeping or crying softly; (inf: = kleinlaut) → rather crestfallen or subdued; (inf: = resigniert) → resignedly; (iro inf: = mir nichts, dir nichts) → with a shrug of the shoulders
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Krokodilstränen weinen | → | to shed crocodile tears |
jdn. zum Weinen bringen | → | to reduce sb. to tears |
zum Steinerweichen weinen | → | to cry heartbreakingly |