weiden
(weiter geleitet durch weidetest)wei·den
weiden1I. VERB (mit OBJ) jmd. weidet ein Tier ein Tier auf die Weide führen und dort beaufsichtigen Der Schäfer weidet seine Schafe.
II. VERB (ohne OBJ) ein Tier weidet auf einer Weide Gras fressen die Herde weiden lassen, Die Kühe weiden auf der Wiese.
wei·den
weiden2 VERB (mit SICH) jmd. weidet sich an etwas Dat. geh. sich an etwas erfreuen, auch wenn es dabei anderen schlecht geht sich am Unglück anderer weiden, sich an einem schönen Anblick weidenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
wei•den
; weidete, hat geweidet; [Vi]1. ein Tier weidet ein Tier ist auf der Weide1 und frisst Gras <Kühe, Schafe, Pferde>; [Vr]
2. sich an etwas (Dat) weiden geschr, oft pej; sich an etwas freuen, meist weil es anderen schlecht geht: Er weidete sich an ihrer Angst
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
weiden
(ˈvaidən)verb
1. Kühe, Pferde usw. auf einer Weide stehen und Gras fressen Auf den Bergwiesen weidet im Sommer das Vieh.
2. Tiere auf die Weide bringen und beaufsichtigen Hier haben schon immer Hirten ihre Herden geweidet.
3. abwertend an etw. Freude haben sich an einem Anblick / am Unglück anderer Menschen weiden
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
weiden
Partizip Perfekt: geweidet
Gerundium: weidend
Indikativ Präsens |
---|
ich weide |
du weidest |
er/sie/es weidet |
wir weiden |
ihr weidet |
sie/Sie weiden |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
weiden
faire paîtreweiden
grazen, laten grazen, weidenweiden
apascentar, pastorearweiden
pastowei|den
vi → to graze
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
seine Augen an etw. weiden | → | to feast one's eyes on sth. |
aus Weiden [etc.] flechten | → | to do / make wickerwork |
sich weiden (an) | → | to gloat (over / at) |