wehen
(weiter geleitet durch wehte)we·hen
wehenI. VERB (mit OBJ) etwas weht etwas irgendwohin der Wind oder ein Sturm bewegt etwas irgendwohin Der Wind weht das Laub durch die Luft.
II. VERB (ohne OBJ)
1. etwas weht (irgendwohin)/(irgendwoher) der Wind oder der Sturm bläst (irgendwohin) (irgendwoher) Der Wind weht über das Land., Der Sturm weht stark aus Norden.
2. etwas weht etwas bewegt sich durch den Wind Die Wäsche weht auf der Leine., Die Flaggen wehen im Wind., Mit wehenden Haaren lief er über die Straße.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
we•hen
['veːən]; wehte, hat geweht; [Vt]1. <der Wind, der Sturm o. Ä.> weht etwas irgendwohin der Wind od. der Sturm bewegt etwas irgendwohin: Der Wind wehte die welken Blätter auf den Rasen; [Vi]
2. <der Wind, der Sturm o. Ä.> weht (irgendwoher) der Wind od. der Sturm bläst (aus einer bestimmten Richtung): Heute weht ein starker Wind (aus Osten)
3. etwas weht im Wind etwas bewegt sich im Wind: Die Fahnen wehten im Wind
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
wehen
(ˈveːən)verb
1. Wind, Sturm sich bewegen Der Wind weht heute ziemlich kräftig.
2. etw. mit sich bewegen Der Wind hat den Schnee von der Straße geweht.
3. Fahne, Haare vom Wind bewegt werden Auf der Leine weht die Wäsche im Wind.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
wehen
Partizip Perfekt: geweht
Gerundium: wehend
Indikativ Präsens |
---|
ich wehe |
du wehst |
er/sie/es weht |
wir wehen |
ihr weht |
sie/Sie wehen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
wehen
soprarwehen
dalgalanmak, esmekwehen
bufarwehen
blovi, ventiwehen
soplarwehen
blásawehen
дохнутьwehen
打撃wehen
เป่าwe|hen
vi
(Wind) → to blow; (Fahne) → to wave, to flutter; (Haare) → to blow about; der Geist der Aufklärung wehte durch Deutschland (geh) → the spirit of enlightenment was abroad or reigned in Germany; es weht ein warmer Wind → there’s a warm wind (blowing), a warm wind is blowing; kein Lüftchen wehte → there wasn’t even a breeze ? Fahne a, Wind a
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
auf halbmast wehen | → | to fly at half mast [flag] |
die Wehen auslösen | → | to induce labour [Br.] |
die Wehen einleiten | → | to induct labour [Br.] |