wehren
(weiter geleitet durch wehrest)weh·ren
wehrenI. VERB (ohne OBJ) jmd. wehrt jmdm. etwas veralt. geh. jmdm. etwas nicht erlauben Sie wehrte ihm den Zutritt zum Schloss., Wehret den Anfängen!
II. VERB (mit SICH)
1. jmd. wehrt sich gegen etwas Akk. gegen etwas Widerstand leisten Sie wehrte sich gegen die Anschuldigungen.
2. jmd. wehrt sich (gegen jmdn./etwas) sich verteidigen Wenn man angegriffen wird, muss man sich wehren. Wehret den Anfängen! geh. verwendet als Aufforderung, schon früh einer negativen Entwicklung entgegen zu treten sich mit Händen und Füßen wehren umg. sich mit aller Kraft verteidigen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
weh•ren
; wehrte, hat gewehrt; [Vr]1. sich (gegen jemanden/etwas) wehren ≈ sich verteidigen <sich heftig, tapfer, vergeblich wehren>
2. sich gegen etwas wehren etwas gegen etwas unternehmen <sich gegen Vorwürfe, Verdächtigungen wehren>; [Vt]
3. jemandem etwas wehren veraltend ≈ jemandem etwas verbieten
|| ID Wehret den Anfängen! verwendet als Aufforderung, eine negative Entwicklung schon am Anfang aufzuhalten
|| ID Wehret den Anfängen! verwendet als Aufforderung, eine negative Entwicklung schon am Anfang aufzuhalten
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
wehren
(ˈveːrən)verb reflexiv
körperlich, verbal Widerstand leisten, sich verteidigen Sie wehrte sich heftig, als er sie packen wollte. Die Mitarbeiter wehrten sich gegen die geplanten Stellenkürzungen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
wehren
Partizip Perfekt: gewehrt
Gerundium: wehrend
Indikativ Präsens |
---|
ich wehre |
du wehrst |
er/sie/es wehrt |
wir wehren |
ihr wehrt |
sie/Sie wehren |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
(sich) wehren:
Trotz bieten(sich) zur Wehr setzen, die Stirn bieten, widerstehen, trotzen, (sich) widersetzen,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
wehren
kendini savunmak, korunmakwehren
resistweh|ren
vt (obs) = verwehren
vr → to defend oneself; (= sich aktiv widersetzen) → to (put up a) fight; sich gegen einen Plan etc wehren → to fight (against) a plan etc; dagegen weiß ich mich zu wehren → I know how to deal with that
vi +dat (geh) → to fight; (= Einhalt gebieten) → to check; wehret den Anfängen! → these things must be nipped in the bud, these things must be stopped before they get out of hand
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
sich gegen etw. wehren | → | to refuse to accept sth. [fig.] |
den Anfängen wehren | → | to nip things in the bud [fig.] |
sich mit Händen und Füßen gegen etw. wehren | → | to fight sth. tooth and nail |