wẹg·tre·ten <trittst weg , trat weg , ist weggetreten > wegtretenI . VERB (mit OBJ) jmd. tritt etwas weg gegen etwas treten, damit es sich entfernt den Ball wegtreten
II . VERB
(ohne OBJ) 1 . jmd. tritt (von etwas Dat. ) weg von etwas mit einem oder ein paar Schritten zur Seite gehen vom Fenster/vom Eingang wegtreten, um anderen Platz zu machen
2 . jmd. ist weggetreten umg. geistig abwesend sein Die Vorlesung war schwierig und ich war müde, da bin ich leider kurz weggetreten. Wegtreten! milit. : Kommando, mit dem Soldaten befohlen wird, eine Formation zu verlassen und sich normal zu bewegen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
wẹg•tre•ten (hat/ist) [Vt] (hat) 1. <einen Ball o. Ä. > wegtreten einem Ball o. Ä. einen Stoß mit dem Fuß geben; [Vi] (ist)
2. (von etwas ) wegtreten ≈ zurücktreten (2)
3. Mil ; auf ein Kommando hin eine Formation von Soldaten verlassen und sich wieder normal bewegen: Wegtreten!
4. (geistig ) weggetreten sein für kurze Zeit jemand anderem nicht mehr zuhören und an gar nichts denken
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
wegtreten Partizip Perfekt: weggetretenGerundium: wegtretendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich trete weg du trittst weg er/sie/es tritt weg wir treten weg ihr tretet weg sie/Sie treten weg
Präteritum ich trat weg du tratest weg du tratst weg er/sie/es trat weg wir traten weg ihr tratet weg sie/Sie traten weg
Futur ich werde wegtreten du wirst wegtreten er/sie/es wird wegtreten wir werden wegtreten ihr werdet wegtreten sie/Sie werden wegtreten
Würde-Form ich würde wegtreten du würdest wegtreten er/sie/es würde wegtreten wir würden wegtreten ihr würdet wegtreten sie/Sie würden wegtreten
Konjunktiv I ich trete weg du tretest weg er/sie/es trete weg wir treten weg ihr tretet weg sie/Sie treten weg
Konjunktiv II ich träte weg du trätest weg er/sie/es träte weg wir träten weg ihr trätet weg sie/Sie träten weg
Imperativ tritt weg (du) tretet weg (ihr) treten Sie weg
Futur Perfekt ich werde weggetreten sein du wirst weggetreten sein er/sie/es wird weggetreten sein wir werden weggetreten sein ihr werdet weggetreten sein sie/Sie werden weggetreten sein
Präsensperfekt ich bin weggetreten du bist weggetreten er/sie/es ist weggetreten wir sind weggetreten ihr seid weggetreten sie/Sie sind weggetreten
Plusquamperfekt ich war weggetreten du warst weggetreten er/sie/es war weggetreten wir waren weggetreten ihr wart weggetreten sie/Sie waren weggetreten
Konjunktiv I Perfekt ich sei weggetreten du seiest weggetreten er/sie/es sei weggetreten wir seien weggetreten ihr seiet weggetreten sie/Sie seien weggetreten
Konjunktiv II Perfekt ich wäre weggetreten du wärest weggetreten er/sie/es wäre weggetreten wir wären weggetreten ihr wäret weggetreten sie/Sie wären weggetreten
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011