wẹg·ste·cken <steckst weg , steckte weg , hat weggesteckt > wegstecken VERB (mit OBJ) jmd. steckt etwas weg etwas irgendwohin stecken Du kannst das Notizbuch/dein Geld (wieder) wegstecken. jemand kann etwas wegstecken umg. etwas gut ertragen können Sie hat den Misserfolg gut weggesteckt. PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
wẹg•ste•cken (hat) [Vt] gespr 1. etwas wegstecken etwas schnell irgendwohin stecken
2. jemand kann /muss eine Menge /(et )was /viel wegstecken jemand kann/muss viel Unangenehmes ertragen: Der kann aber eine Menge wegstecken!
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
wegstecken (ˈvɛkʃtɛkən ) verb transitiv trennbar umgangssprachlich 1. Geld, Ausweis etw. in eine Tasche stecken
2. Niederlage, Schläge aushalten, verkraften Sie hat den Tod ihrer Mutter erstaunlich gut weggesteckt.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
wegstecken Partizip Perfekt: weggestecktGerundium: wegsteckendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich stecke weg du steckst weg er/sie/es steckt weg wir stecken weg ihr steckt weg sie/Sie stecken weg
Präteritum ich stak weg ich steckte weg du stakst weg du stecktest weg er/sie/es stak weg er/sie/es steckte weg wir staken weg wir steckten weg ihr stakt weg ihr stecktet weg sie/Sie staken weg sie/Sie steckten weg
Futur ich werde wegstecken du wirst wegstecken er/sie/es wird wegstecken wir werden wegstecken ihr werdet wegstecken sie/Sie werden wegstecken
Würde-Form ich würde wegstecken du würdest wegstecken er/sie/es würde wegstecken wir würden wegstecken ihr würdet wegstecken sie/Sie würden wegstecken
Konjunktiv I ich stecke weg du steckest weg er/sie/es stecke weg wir stecken weg ihr stecket weg sie/Sie stecken weg
Konjunktiv II ich stäke weg ich steckte weg du stäkest weg du stecktest weg er/sie/es stäke weg er/sie/es steckte weg wir stäken weg wir steckten weg ihr stäket weg ihr stecktet weg sie/Sie stäken weg sie/Sie steckten weg
Imperativ steck weg (du) stecke weg (du) steckt weg (ihr) stecken Sie weg
Futur Perfekt ich werde weggesteckt haben du wirst weggesteckt haben er/sie/es wird weggesteckt haben wir werden weggesteckt haben ihr werdet weggesteckt haben sie/Sie werden weggesteckt haben
Präsensperfekt ich habe weggesteckt du hast weggesteckt er/sie/es hat weggesteckt wir haben weggesteckt ihr habt weggesteckt sie/Sie haben weggesteckt
Plusquamperfekt ich hatte weggesteckt du hattest weggesteckt er/sie/es hatte weggesteckt wir hatten weggesteckt ihr hattet weggesteckt sie/Sie hatten weggesteckt
Konjunktiv I Perfekt ich habe weggesteckt du habest weggesteckt er/sie/es habe weggesteckt wir haben weggesteckt ihr habet weggesteckt sie/Sie haben weggesteckt
Konjunktiv II Perfekt ich hätte weggesteckt du hättest weggesteckt er/sie/es hätte weggesteckt wir hätten weggesteckt ihr hättet weggesteckt sie/Sie hätten weggesteckt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011