einwechseln
(weiter geleitet durch wechselst ein)ein·wech·seln
<wechselst ein, wechselte ein, hat eingewechselt> einwechseln VERB (mit OBJ) jmd. wechselt jmdn. (gegen jmdn.)ein sport: einen Spieler aus dem Spiel nehmen und für ihn einen Ersatzspieler ins Spiel schicken Der Trainer wechselte in der achtundsechzigsten Minute einen neuen Spieler ein.Einwechselung/Einwechslung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ein•wech•seln
(hat) [Vt] jemanden (gegen jemanden) einwechseln Sport; einen neuen Spieler als Ersatz für einen anderen ins Spiel bringen|| hierzu Ein•wechs•lung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
einwechseln
(ˈainvɛksəln)verb transitiv trennbar
1. Geld etw. in etw. Gleichwertiges umtauschen Ich möchte das Kleingeld in Scheine einwechseln.
2. Spieler einen Spieler für einen anderen aus dem Spiel nehmen Es können höchstens drei Spieler eingewechselt werden.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
einwechseln
Partizip Perfekt: eingewechselt
Gerundium: einwechselnd
Indikativ Präsens |
---|
ich wechsele ein |
ich wechsle ein |
du wechselst ein |
er/sie/es wechselt ein |
wir wechseln ein |
ihr wechselt ein |
sie/Sie wechseln ein |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011