watschen
Verwandte Suchanfragen zu watschen: Gosche
wat·schen
watschen VERB (mit OBJ) jmd. watscht jmdn. süddt. österr. jmdn. ohrfeigenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
watschen
Partizip Perfekt: gewatscht
Gerundium: watschend
Indikativ Präsens |
---|
ich watsche |
du watschst |
er/sie/es watscht |
wir watschen |
ihr watscht |
sie/Sie watschen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
watschen
torgnolewat|schen
vt (S Ger inf) jdm eine watschen (auf Backe) → to slap sb’s face; (ans Ohr) → to give sb a clip round (Brit) → or smack on the ear; eine gewatscht kriegen → to get a slap in the face/clip round (Brit) → or smack on the ear
Wat|schen
f <-, -> (Aus, S Ger: inf) = Ohrfeige
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdm. eine watschen [bayr.] [österr.] [ugs.: jdn. ohrfeigen] | → | to slap sb.'s face |
Watschen [bayr.] [österr.] [ugs.: Ohrfeige] | → | boxes on the ear |
Watschen [bayr.] [österr.] [ugs.: Ohrfeige] | → | slap |