Wasserkreislauf
(weiter geleitet durch wasserkreisläufen)Wạs·ser·kreis·lauf
<Wasserkreislaufs> der Wasserkreislauf SUBST kein Plur. meteor.: der Kreislauf des Wassers zwischen den Gewässern und der Atmosphäre der ErdePONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Kreis•lauf
der1. die Art der Bewegung, bei der etwas immer wieder zum Ausgangspunkt zurückkehrt, sich ständig wiederholt, ein (geschlossenes) System bildet ≈ Zirkulation
|| -K: Geldkreislauf, Stromkreislauf, Wasserkreislauf
|| -K: Geldkreislauf, Stromkreislauf, Wasserkreislauf
2. meist Sg; die Bewegung des Blutes im Körper, die das Herz bewirkt <der Kreislauf versagt; einen schwachen Kreislauf haben; etwas regt den Kreislauf an, belastet den Kreislauf>
|| K-: Kreislaufkollaps, Kreislaufmittel, Kreislaufschwäche, Kreislaufstörung, Kreislaufversagen
|| -K: Blutkreislauf
|| K-: Kreislaufkollaps, Kreislaufmittel, Kreislaufschwäche, Kreislaufstörung, Kreislaufversagen
|| -K: Blutkreislauf
3. nur Sg; ein (kontinuierlicher) Ablauf, bei dem (in regelmäßigen Abständen) immer wieder dasselbe geschieht: der Kreislauf der Natur, des Lebens
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
interner Wasserkreislauf | → | internal water circulation |
externer Wasserkreislauf | → | external water circulation |