walten
(weiter geleitet durch walteten)wạl·ten
walten VERB (ohne OBJ) jmd./etwas waltet geh. veralt. wirken, da sein Drinnen waltet die Frau, Hüterin des Hauses., wo rohe Kräfte sinnlos walten, das Walten der Natur seines Amtes walten geh. tun, was seine amtliche Funktion ist Richter, walten Sie Ihres Amtes! Gnade walten lassen Nachsicht ausüben Wir wollen mal Gnade walten lassen und dieses Vergehen übersehen. Gerechtigkeit walten lassen Gerechtigkeit ausüben Vorsicht walten lassen vorsichtig sein Du solltest bei dieser Person Vorsicht walten lassen! Das walte Gott! veralt. Das möge Gott geben!wạl•ten
; waltete, hat gewaltet; [Vi]1. <Gerechtigkeit, Gnade, Milde> walten lassen gerecht sein od. keine (harte) Strafe erteilen
2. seines Amtes walten die Aufgaben eines Amtes ausführen
walten
(ˈvaltən)verb intransitiv
1. Person über einen Aufgabenbereich, ein Land o. Ä. bestimmen, herrschen Und wer waltet hinter den Kulissen? Er bildet sich ein, hier ganz nach Belieben schalten und walten zu können.
das tun, was die berufliche Pflicht fordert Der Henker hat seines Amtes gewaltet und den Verurteilten hingerichtet.
das tun, was die berufliche Pflicht fordert Der Henker hat seines Amtes gewaltet und den Verurteilten hingerichtet.
2. etw. entscheidend beeinflussen Hier waltet noch Gerechtigkeit!
sich von etw. bei seinem Handeln leiten lassen Der Richter ließ Gnade / Milde walten. Lass bitte Vorsicht walten!
sich von etw. bei seinem Handeln leiten lassen Der Richter ließ Gnade / Milde walten. Lass bitte Vorsicht walten!
walten
Partizip Perfekt: gewaltet
Gerundium: waltend
Indikativ Präsens |
---|
ich walte |
du waltest |
er/sie/es waltet |
wir walten |
ihr waltet |
sie/Sie walten |
Übersetzungen
walten
disposer, disposer de, disponer de, gouvernerwalten
disporrewalten
beschikken over, disponerenwalten
disporde, teràdisposiçãowalten
rule overwalten
господствовать, правитьwalten
ممارسةwalten
άσκησηwalten
упражняванеwalten
cvičeníwalten
käyttääwalten
תרגילwalten
運動walten
운동wạl|ten
vi (geh) → to prevail, to reign (→ in +dat → over); (= wirken: Mensch, Naturkräfte) → to be at work; über jdm/etw walten → to rule (over) sb/sth; Vernunft walten lassen → to let reason prevail; Vorsicht/Milde walten lassen → to exercise caution/leniency; Gnade walten lassen → to show mercy; das Walten der Naturgewalten/Gottes → the workings of the forces of nature/of God; jdn walten lassen → to let sb have a free rein, to let sb do as he pleases; das walte Gott or (inf) Hugo → amen (to that)! ? Amt b, schalten VI b
jdn. schalten und walten lassen | → | to let sb. have free reign |
seines Amtes walten [geh.] | → | to discharge one's duties |
schalten und walten, wie man will | → | to have carte blanche |