Wach rütteln Übersetzung wach rütteln Definition auf TheFreeDictionary
https://de.thefreedictionary.com/wach+r%c3%bctteln
Printer Friendly
Deutsches Wörterbuch / German Dictionary 12.734.199.649 Besucher
Durchsuchen / Für die Seite verfügbare Hilfsmittel
?
Keyboard
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Share on Facebook Twitter
Hol' Dir unsere App
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Registrieren Einloggen
Einloggen / Registrieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
Share on Facebook
Hol' Dir
unsere App
Tools
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Handy anwendungen:
  • apple
  • android
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
Close

wachrütteln

(weiter geleitet durch wach rütteln)
Verwandte Suchanfragen zu wach rütteln: Abschnitt

wạch·rüt·teln

 <rüttelst wach, rüttelte wach, hat wachgerüttelt> wachrütteln VERB (mit OBJ)
1. jmd. rüttelt jmdn. wach jmdn. aufwecken, indem man ihn rüttelt Als er um 11 Uhr immer noch schlafend im Bett lag, rüttelte sie ihn wach.
2. etwas rüttelt jmdn./etwas wach etwas weckt das Gewissen von jmdm. oder sensibilisiert jmdn. Die erschreckenden Ereignisse haben die ganze Stadt wachgerüttelt.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

wạch•rüt•teln

; rüttelte wach, hat wachgerüttelt; [Vt] jemanden wachrütteln jemandes Gewissen wecken, jemanden sensibilisieren ≈ aufrütteln
|| NB: ↑ wach (1)
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

wachrütteln

(ˈvaxrʏtəln)
verb transitiv trennbar
figurativ Bevölkerung, Gewissen jdm etw. Unrechtes bewusst machen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

wachrütteln

to shake up
jdn. wachrütteln→to galvanise sb. [Br.] [fig.]
jdn. wachrütteln→to give sb. a wake-up call
jdn. wachrütteln→to galvanize sb. [fig.]


Kostenloser Content für Websites und Blogs - Webmaster-Tools

Vernetzung

  • Facebook
  • Twitter
Feedback
Karteikarten und Lesezeichen ?
Bitte einloggen oder registrieren, um Karteikarten und Lesezeichen zu nutzen. Sie können sich auch über
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
einloggen.
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Wort-Browser ?
  • ▲
  • waagrechtes
  • Waagschale
  • Waagschalen
  • WAAs
  • wabbelig
  • wabbelige
  • wabbeligem
  • wabbeligen
  • wabbeliger
  • wabbeligere
  • wabbeliges
  • wabbeligste
  • wabbeligsten
  • wabbeln
  • wabblig
  • Wabe
  • Waben
  • Waben-
  • wabenförmig
  • wabere
  • wabern
  • wabernd
  • waberns
  • waberst
  • wabert
  • waberte
  • waberten
  • wach
  • Wach-
  • wach halten
  • wach rütteln
  • Wachablösung
  • Wachablösungen
  • Wachdienst
  • Wache
  • Wache halten
  • Wache stehen
  • wachem
  • wachen
  • wachen über
  • wachend
  • wachende
  • wachendem
  • wachenden
  • wachender
  • wachendes
  • wachens
  • wacher
  • wachere
  • wacherem
  • wacheren
  • wacherer
  • wacheres
  • waches
  • wachest
  • wachet
  • wachgehalten
  • wachgelegen
  • wachgerufen
  • wachgerüttelt
  • wachgeworden
  • ▼
  • Facebook Share
  • Twitter
CITE
Site: Folgen:
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Mail
Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
Open / Close
Mehr von Deutsches Wörterbuch / German Dictionary
Handy anwendungen
  • Apple
  • Android
  • Kindle
  • Windows
  • Windows Phone
Kostenlose Hilfsmittel
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Feedback
  • Werben Sie mit uns
Copyright © 2003-2021 Farlex, Inc
Haftungsausschluss

Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.