würzen
wụ̈r·zen
<würzt, würzte, hat gewürzt> würzen VERB (mit OBJ/ohne OBJ)1. jmd. würzt (etwas) (mit etwas Dat.) Würze 1 zu einem Essen geben Nicht so viel würzen!
2. jmd. würzt etwas (mit etwas Dat.) einer Rede oder einem Text etwas Besonderes verleihen Er hatte seine Rede mit Sarkasmus und Ironie gewürzt.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
wụ̈r•zen
; würzte, hat gewürzt; [Vt/i]1. (etwas) (mit etwas) würzen den Geschmack einer Speise od. eines Getränks durch Gewürze verbessern od. verstärken <etwas scharf, stark, pikant würzen>: eine Soße mit Kräutern würzen; [Vt]
2. etwas (mit etwas) würzen in einem Text Worte verwenden, die einen besonderen Effekt haben <mit Humor gewürzt>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
würzen
(ˈvʏrʦən)verb transitiv
Kochkunst mit Gewürzen den Geschmack verbessern den Salat würzen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
würzen
season, flavour, seasonings, to season, spice, flavorwürzen
assaisonner, épicerwürzen
kruidenwürzen
condimentar, temperarwürzen
baharat, baharatlamakwürzen
sazonarwürzen
condire, aromatizzarewụ̈r|zen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
etw. mit etw. würzen [fig] | → | to spike sth. with sth. |
nach Geschmack würzen | → | to season to taste |
mit Ingwer würzen | → | to ginger |