Wörterbuch
(weiter geleitet durch wörterbuche)Wọ̈r·ter·buch
<Wörterbuchs (Wörterbuches), Wörterbücher> das Wörterbuch SUBST ein Buch, in dem die Wörter einer Sprache in alphabetischer Form angeordnet sind und in ihrer Bedeutung erklärt und/oder in eine andere Sprache übersetzt sind ein einsprachiges/zweisprachiges/russisch-deutsches Wörterbuch-benutzung, -forschung, -nachspann, -vorspann, Abkürzungs-, Bild-, Dialekt-, Fach-, Spezial-, Sprach-, Valenz- Lexikographie Wörterbücher sind lexikographische Nachschlagewerke (vgl. dazu das Stichwort Lexikographie). Sie befriedigen als Gebrauchsgegenstände meist punktuelle Nachschlagebedürfnisse, sind Kulturgut und Ware zugleich. Geschichtlich betrachtet, kommt ihnen im Rahmen der Herausbildung von Standardsprachen eine wichtige Funktion zu (vgl. das Stichwort Standardsprache). Ihre Existenz begründet sich aus der Notwendigkeit, angesichts einer Vielfalt von Sprachen und Varietäten (vgl. das Stichwort) in den für bedeutsam gehaltenen Lebensbereichen (von Handel bis Wissenschaft) sprachliche Verständigung zu erreichen und zu sichern. Jedes Wörterbuch hat einen Gegenstandsbereich, aus dem die jeweiligen Gegenstände ausgewählt werden: eine gesamte Einzelsprache, ein Dialekt, eine Fachsprache, Partikel, Verben usw., aber z. B. auch Symbole. In Wörterbüchern werden jeweils ausgewählte Daten so miteinander vernetzt, dass die jeweiligen Wörterbuchartikel einen Text (vgl. das Stichwort) bilden. Dieser ist allerdings in heutigen Wörterbüchern mehr oder weniger stark verdichtet, z. B. durch die Bildung von Abkürzungen. Neben den Texten im Wörterbuchvorspann und Wörterbuchnachspann, also den Außentexten, bildet den zentralen Textteil eines jeden Wörterbuchs das (in alphabetischen Wörterbüchern nach A bis Z geordnete) Wörterverzeichnis mit den Lemmata bzw. Stichwörtern (vgl. dazu unter Stichwort). Falls in einem Wörterbuch die Stichwörter nach thematischen Bereichen geordnet sind, muss es im Wörterbuchnachspann ein alphabetisches Register aufweisen. Den Stichwörtern eines jeden Wörterbuchs sind (je nach Umfang und Art des Datenangebots) Angaben unterschiedlichen Typs zugeordnet. Aus ihnen kann man Informationen erschließen (kognitiv aufbauen), die in Sprachwörterbüchern insbesondere solche zur Bedeutung, zum Genus usw. sind. Die so bezeichnete Wörterbuchforschung, auch Metalexikographie genannt, ist der Theoriebereich, in dem theoretisch begründete Antworten nicht nur zu Fragen des Aufbaus von Wörterbüchern gemacht werden und zu ihrer Benutzung, sondern z. B. auch zu den verschiedenen Typen von Wörterbüchern: einsprachige, mehrsprachige, fachliche, historische, dann auch Spezialwörterbücher, Abkürzungswörterbücher, Bildwörterbücher usw. Die seit den 80er Jahren entwickelte und weitgehend terminologisch ausgereifte Wörterbuchforschung hat dazu beigetragen, dass heute zu sämtlichen, mit Wörterbüchern zusammenhängenden Fragestellungen überhaupt erstmals eine "Sprache" existiert, mit der man sich sachlich angemessen auf Wörterbücher beziehen kann. Auch ist die Lexikographie als Praxis (vgl. das Stichwort) lehrbar und lernbar geworden.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Wọ̈r•ter•buch
das; ein Buch, in dem die Wörter einer Sprache, einer Fachsprache od. zweier Sprachen alphabetisch aufgeführt und erklärt od. übersetzt sind <ein einsprachiges, zweisprachiges, deutsch-italienisches, medizinisches Wörterbuch; etwas in einem Wörterbuch nachschlagen>|| NB: Ein Wörterbuch beschreibt die Sprache, ein Lexikon die Dinge und Sachverhalte
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Wörterbuch
(ˈvœrtɐbuːx)substantiv sächlich
Wörterbuch(e)s , Wörterbücher (-byːçɐ)
Buch mit einer alphabetischen Liste von Wörtern und Erklärungen, Übersetzungen usw. ein einsprachiges / zweisprachiges Wörterbuch ein Wort im Wörterbuch nachschlagen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Wörterbuch
dictionary, glossary, wordbookWörterbuch
dictionnaireWörterbuch
dizionario, vocabolarioWörterbuch
woordenboekWörterbuch
dicionário, vocabulárioWörterbuch
sözlükWörterbuch
woordeboekWörterbuch
معجم, قَامُوسWörterbuch
речникWörterbuch
diccionariWörterbuch
slovníkWörterbuch
ordbogWörterbuch
λεξικόWörterbuch
vortaroWörterbuch
diccionario, WikcionarioWörterbuch
sõnaraamatWörterbuch
فرهنگ لغتWörterbuch
sanakirjaWörterbuch
מילוןWörterbuch
शब्दकोषWörterbuch
szótárWörterbuch
kamusWörterbuch
orðabókWörterbuch
辞書, 辞典Wörterbuch
사전Wörterbuch
dictionariumWörterbuch
žodynasWörterbuch
ordbokWörterbuch
słownikWörterbuch
dicţionarWörterbuch
словарьWörterbuch
slovníkWörterbuch
slovarWörterbuch
ordbokWörterbuch
พจนานุกรมWörterbuch
rječnikWörterbuch
từ điểnEnglisch-Deutsches Wörterbuch | → | English to German dictionary |
Deutsch-Englisches Wörterbuch | → | German-English dictionary |
phraseologisches Wörterbuch | → | phraseological dictionary |