Wärest Übersetzung wärest Definition auf TheFreeDictionary
https://de.thefreedictionary.com/w%c3%a4rest
Printer Friendly
Deutsches Wörterbuch / German Dictionary 12.655.836.342 Besucher
Durchsuchen / Für die Seite verfügbare Hilfsmittel
?
Keyboard
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Share on Facebook Twitter
Hol' Dir unsere App
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Registrieren Einloggen
Einloggen / Registrieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
Share on Facebook
Hol' Dir
unsere App
Tools
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Handy anwendungen:
  • apple
  • android
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
Close

werden

(weiter geleitet durch wärest)
Verwandte Suchanfragen zu wärest: wärst

Wer·den

 <Werdens> das Werden SUBST kein Plur. geh. das Entstehen etwas ist im Werden

wer·den

 <wirst, wurde, ist geworden> werden1
I. VERB (ohne OBJ)
1. jmd. wird irgendwie einen bestimmten Zustand erreichen oder eine bestimmte Eigenschaft bekommen alt/ernst/erwachsen/krank/reich werden
2. jmd. wird etwas Nom. einen Beruf lernen oder eine Arbeitsstelle antreten Was willst du mal werden?, Sie ist unsere Chefin geworden.
3. jmd. wird etwas Nom. ein bestimmtes Verwandtschaftsverhältnis zu jmdm. bekommen Sie wird Mutter., Er wird mein Schwager.
4. jmd. wird eine bestimmte Zahl am nächsten Geburtstag ein bestimmtes Alter erreichen Sie wird bald 40.
5. etwas wird etwas Nom. sich zu etwas entwickeln Sein Traum ist Wirklichkeit geworden.
6. etwas wird zu etwas Dat. sich zu etwas entwickeln Die Arbeit wird allmählich zur Routine.
7. jmd. wird zu etwas Dat. eine bestimmte Position oder einen bestimmten Status erreichen Sie wurde zur uneingeschränkten Herrscherin des Reiches., Er wurde zum Kultautor der jungen Generation.
8. jmd. wird wie jmd. sich so entwickeln, wie jmd. anders ist Sie wird wie ihre Mutter.
9. etwas wird irgendwie umg. gelingen Sind die Fotos etwas geworden?, So wird das nichts., Na, es wird ja allmählich!
II. VERB (mit ES)
1. es wird irgendwie/etwas einen bestimmten Zustand oder Zeitpunkt erreichen Langsam wird es hell., Morgen soll es kalt werden., Es wird zwölf Uhr., Langsam wird es Nacht/Frühling.
2. jmdm. wird es irgendwie ein bestimmtes Gefühl empfinden Mir wird (es) kalt., Ich glaube, ihm wird schlecht und er muss sich erbrechen. Das wird schon wieder. umg. verwendet, um jmdn. zu trösten Was soll bloß daraus werden? umg. Wie soll es bloß damit weitergehen? Daraus wird nichts! umg. das wird nicht getan oder das passiert auf keinen Fall Das wird noch was (werden)! umg. iron. das wird noch Probleme geben Was nicht ist, kann noch werden. verwendet, um auszudrücken, dass es noch nicht zu spät für etwas ist

wer·den

 werden2
I. VERB (mit Inf.)
1. jmd./etwas wird plus. Inf. verwendet, um ein Geschehen in der Zukunft zu beschreiben Er wird morgen verreisen.
2. jmd./etwas wird plus. Inf. verwendet, um eine Hoffnung oder einen Wunsch auszudrücken Hoffentlich wird es nicht regnen.
3. jmd./etwas wird plus. Inf. verwendet, um eine Drohung auszudrücken Du wirst noch von mir hören!
4. jmd./etwas wird plus. Inf. verwendet, um eine Vorhersage oder Prophezeiung auszudrücken Rationalisierung wird zum Verlust zahlreicher Arbeitsplätze führen., Mit der neuen Gentechnologoie wird man auch Krebs heilen können.
5. jmd. wird (wohl) plus. Inf. Perf. verwendet, um eine Vermutung auszudrücken, die sich auf etwas bezieht, was (kurz) vorher passiert ist Ich werde wohl durch die Prüfung gefallen sein., Er wird wohl den Bus verpasst haben.
6. jmd./etwas würde plus Inf. verwendet zur Bildung des Konjunktiv II Ich würde gern verreisen., Das würde nicht klappen.
II. VERB (mit Part. Perf.) wirst, wurde, ist worden
1. jmd./etwas wird plus. Part. Perf. verwendet zur Bildung des Passiv Sie werden gefilmt., Die Häuser werden abgerissen., Die Stadt ist neu aufgebaut worden.
2. (es) wird plus Part. Perf. verwendet, um einen Befehl oder eine Aufforderung auszudrücken Jetzt wird gearbeitet!, Hier wird nicht mehr geraucht!
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

wẹr•den

1; wird, wurde, ist geworden; [Vi]
1. Adj + werden eine bestimmte Eigenschaft bekommen: alt, gesund, müde, reich, zornig werden
2. etwas (Nom) werden einen bestimmten Beruf erlernen od. aufnehmen: Sie wird Lehrerin; Was willst du werden?
3. etwas (Nom) werden (durch Heirat od. die Geburt eines Kindes) in ein verwandtschaftliches Verhältnis zu jemandem treten <jemandes Frau/Mann werden; Vater, Mutter, Großvater usw werden>
4. Zahl + werden beim nächsten Geburtstag das genannte Alter erreichen: Ich werde 40 (= ich bin noch 39)
5. etwas wird etwas (Nom) etwas entwickelt sich zu etwas: ein Plan wird Wirklichkeit
6. etwas wird zu etwas etwas entwickelt sich zu etwas <etwas wird zur Gewohnheit/zur Routine>
7. jemand wird zu etwas jemand erreicht einen bestimmten Status od. eine bestimmte Stellung: Er wurde zu einem der reichsten Männer der Welt
8. wie jemand werden sich wie jemand entwickeln: Er wird wie sein Vater
9. etwas wird (et)was/nichts gespr; etwas gelingt/gelingt nicht: Sind die Fotos was geworden?; Das wird doch nichts!; [Vimp]
10. Es wird + Subst/Adj verwendet, um das (allmähliche) Eintreten eines bestimmten Zustands zu bezeichnen: Es wird Tag/Nacht/Frühling usw; Es wird spät, dunkel, kalt usw
11. jemandem wird (es) + Adj jemand empfindet ein bestimmtes Gefühl: jemandem wird (es) schlecht/übel (= jemand glaubt, er muss erbrechen); jemandem wird es heiß
|| ID meist Das wird schon wieder gespr; verwendet, um jemanden zu trösten od. zu beruhigen; meist Daraus wird nichts gespr; das wird nicht gemacht; Was soll bloß (daraus) werden? gespr; wie soll es weitergehen?; meist Was ist aus … geworden? was macht … heute?; Was ist bloß aus … geworden? … hat sich sehr zum Schlechteren entwickelt; meist Das wird (et)was werden! gespr iron; das wird problematisch; meist Was nicht ist, kann noch werden man soll die Hoffnung nicht aufgeben; etwas ist im Werden etwas ist dabei zu entstehen; ↑ bald1

wẹr•den

2 Hilfsverb
1. werden + Infinitiv verwendet zur Bildung des Futurs: Er wird dir helfen; Morgen werde ich die Arbeit beendet haben
2. werden + Infinitiv verwendet, um eine Vermutung auszudrücken: Sie wird es wohl vergessen haben (= sie hat es wahrscheinlich vergessen)
3. werden + Infinitiv verwendet, um einen Wunsch auszudrücken: Ihm wird doch nichts passiert sein (= ich hoffe, dass ihm nichts passiert ist)
4. würde (n usw) + Infinitiv verwendet zur Bildung des Konjunktivs II: Ich würde gern kommen, wenn ich Zeit hätte; Würden Sie mir bitte die Tür aufhalten?
5. werden + Partizip Perfekt verwendet zur Bildung des Passivs: Wir werden beobachtet
6. werden + Partizip Perfekt verwendet, um eine energische Aufforderung auszudrücken: Jetzt wird nicht mehr geredet!
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

werden

(ˈveːɐdən)
verb intransitiv
wird , wurde , geworden
Perfekt mit sein
1. einen Zustand erreichen Es wird schon hell draußen. Die Blätter werden schon bunt. alt / erwachsen / reich werden Mir wird schlecht! Es wird Nacht / Winter. Das Wasser wurde zu Eis. Wilst du meine Frau werden?
2. einen Beruf lernen, ein Amt bekommen Maurer / Lehrer / Präsident werden Maurer / Lehrer / Präsident / Pfarrer werden Was willst du später einmal werden? Was soll nur aus dir werden, wenn du nicht lernst?
3. ein bestimmtes Alter erlangen erwachsen werden Wann wirst du 50 Jahre alt? Ich werde bald 50. Heute werden die Menschen viel älter als damals.
4. in einem Wettkampf eine bestimmte Position erreichen Erster / Zweiter / Letzter werden

werden

(ˈveːɐdən)
verb hilfsverb
wird , wurde , worden
Perfekt mit sein
1. verwendet, um das Futur von Verben zu bilden Nächste Woche werde ich verreisen. Wirst du schon alles erledigt haben, wenn ich zurückkomme?
2. verwendet, um das Vorgangspassiv zu bilden Von wem wird das Kind abgeholt? Der Rasen müsste mal gemäht werden.
3. verwendet, um den Konjunktiv II zu bilden oder ersetzen Ich würde dich gern besuchen. Würdest du mich bitte kurz entschuldigen?
4. verwendet, um eine Vermutung auszudrücken Ist er immer noch nicht da? Dann wird er wohl seinen Bus verpasst haben.
5. verwendet, um einen Wunsch oder eine Hoffnung auszudrücken Er wird es sich doch nicht anders überlegt haben?
6. verwendet, um einen Befehl auszudrücken Jetzt wird aber endlich gearbeitet! Hier wird nicht geredet!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.

werden


Partizip Perfekt: geworden
Gerundium: werdend

Indikativ Präsens
ich werde
du wirst
er/sie/es wird
wir werden
ihr werdet
sie/Sie werden
Präteritum
ich wurde
du wurdest
er/sie/es wurde
wir wurden
ihr wurdet
sie/Sie wurden
Futur
ich werde werden
du wirst werden
er/sie/es wird werden
wir werden werden
ihr werdet werden
sie/Sie werden werden
Würde-Form
ich würde werden
du würdest werden
er/sie/es würde werden
wir würden werden
ihr würdet werden
sie/Sie würden werden
Konjunktiv I
ich werde
du werdest
er/sie/es werde
wir werden
ihr werdet
sie/Sie werden
Konjunktiv II
ich würde
du würdest
er/sie/es würde
wir würden
ihr würdet
sie/Sie würden
Imperativ
werd (du)
werdet (ihr)
werden Sie
Futur Perfekt
ich werde geworden sein
du wirst geworden sein
er/sie/es wird geworden sein
wir werden geworden sein
ihr werdet geworden sein
sie/Sie werden geworden sein
Präsensperfekt
ich bin geworden
du bist geworden
er/sie/es ist geworden
wir sind geworden
ihr seid geworden
sie/Sie sind geworden
Plusquamperfekt
ich war geworden
du warst geworden
er/sie/es war geworden
wir waren geworden
ihr wart geworden
sie/Sie waren geworden
Konjunktiv I Perfekt
ich sei geworden
du seiest geworden
er/sie/es sei geworden
wir seien geworden
ihr seiet geworden
sie/Sie seien geworden
Konjunktiv II Perfekt
ich wäre geworden
du wärest geworden
er/sie/es wäre geworden
wir wären geworden
ihr wäret geworden
sie/Sie wären geworden
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

werden

become, will, get, be, go, turn, become}, to become {became, to grow grew, to grow grown, come out, grow, run, sour, fall, walk, wax, shall

werden

devenir, être, abeausir, estropier, naître, aller + infinitif, futur

werden

worden, gebeuren, ontstaan, opkomen, raken, toegaan, voortgang hebben, zullen

werden

achar‐se, acontecer, estabelecer‐se, estar, existir, fazer‐se, produzir‐se, ser, tornar‐se, ir, tornar-se, verbo usado para exprimir futuro ou obrigatoriedade

werden

olmak, -cak, -cek, -ılmak, -ilmek, ye, ecek, acak

werden

tulla, olla, tulla joksikin

werden

munu

werden

diventare, essere, trasformarsi, auxiliary for the future tense, stare per

werden

fieri

werden

становиться, буду, предстоять

werden

سَوْف, سَوْفَ, يُصْبِحُ

werden

budu, chystat se, stát se

werden

blive, vil

werden

γίνομαι, θα, πρόκειται

werden

deber, ir, irse, verbo auxiliar de futuro, volverse

werden

biti, dogoditi se, postati

werden

(未来を表して)・・・だろう, ・・・するところだ, ・・・になる

werden

...이 되다, ~일 것이다, …하려고 하다

werden

bli, få, skulle

werden

nie tłumaczy się na język polski w przypadku tworzenia czasu przyszłego, nie tłumaczy się na język polski; służy do tworzenia czasu przyszłego, stać się

werden

bli, komma att

werden

กลายเป็น, กำลังจะ, จะ

werden

sắp, sẽ, trở nên

werden

即将, 将要, 成为

wer|den

pret <wụrde>, ptp <gewọrden> aux sein
HILFSVERB
zur Bildung des Futurs
Die Kurzform ’ll (für will) ist im gesprochenen Englisch sehr gebräuchlich, ebenfalls won’t (= will not). Die unveränderliche Vollform will wird in der Schriftsprache sowie zur Betonung verwendet.

ich werde es tun → I’ll do it; wir werden es tun → we’ll do it; ich werde das nicht tun → I won’t do that; er wird es tun, das verspreche ich euch → he will do it, I promise you; ich bin sicher, dass er das nicht freiwillig tun wird → he won’t do it voluntarily, I’m sure
going to drückt Sicherheit aus. Es wird ebenfalls für Voraussagen verwendet.

es wird gleich regnen → it’s going to rain; du wirst heute schön zu Hause bleiben! → you’re going to stay at home today!; wer wird denn gleich weinen! → you’re not going to cry now, are you?; wer wird denn gleich! (inf) → come on, now!
? es wird … werden es wird schon werden (inf) → it’s going to be okay (inf); es wird schon wieder (gut) werden → it’ll turn out all right; es wird sicher ein Junge werden → it’s bound to be a boy
? es will … werden es will einfach nicht werden → it’s simply not working
zur Bildung des Konjunktivs
Die Kurzformen ’d (für would) und wouldn’t (für would not) sind sehr gebräuchlich; zur Betonung wird jedoch die Vollform would verwendet.

das würde ich gerne tun → I’d like to do that; das würde ich nicht gerne tun → I wouldn’t like to do that; ich glaube, das würde dir nicht gefallen — doch, das würde mir sogar sehr gefallen → I suppose you wouldn’t like that? — yes, I would like it very much; er würde kommen, wenn es nicht regnete → he would come if it wasn’t raining; er hat gesagt, er werde or würde kommen → he said he would or he’d come; würden Sie mir bitte das Buch geben? → would you give me the book, please?
zur Bildung des Passivs pret auch <wạrd> (old, liter) ptp <wọrden> geschlagen werden → to be beaten; was ist mit ihm? — er ist erschossen worden → what happened to him? — he has been shot dead; er ist gestern erschossen worden → he was shot dead yesterday; das Haus wird (gerade) renoviert → the house is being redecorated; mir wurde gesagt, dass … → I was told that …; es wurde gesungen → there was singing; hier wird nicht geraucht! → there’s no smoking here; in England wird links gefahren → in England you drive on the left
bei Vermutung sie wird wohl in der Küche sein → she’ll probably be in the kitchen; er wird (wohl) ausgegangen sein → he will or he’ll (probably) have gone out; er wird sicher gerade auf dem Heimweg sein → he will definitely be on his way home; das wird etwa 20 Euro kosten → it will cost roughly 20 euros
INTRANSITIVES VERB

pret auch <wạrd> (old, liter) ptp <gewọrden>
mit Adjektiv → to get; mir wird kalt/warm → I’m getting cold/warm; verrückt/blind werden → to go crazy/blind; rot/sauer/blass/kalt werden → to go red/sour/pale/cold; mir wird schlecht/besser → I feel bad/better; anders werden → to change; die Fotos sind gut geworden → the photos have come out well
mit Substantiv, Pronomen → to become; (= sich verwandeln in) → to turn into; Lehrer werden → to become a teacher; was willst du einmal werden? → what do you want to be when you grow up?; ich will Lehrer werden → I want to be a teacher; Erster werden → to come or be first; er ist nichts (Rechtes) geworden → he hasn’t got anywhere in life; er ist etwas geworden → he’s got somewhere in life; das ist nichts geworden → it came to nothing; das Eis wird Wasser → the ice is turning into water; das wird bestimmt ein guter Eintopf → the stew is going to be good; das wird ein guter Urlaub werden → it’s going to be a good holiday (esp Brit) → or vacation (US); was soll das werden? — das wird ein Pullover → what’s that going to be? — it’s going to be a pullover; wie soll der neue Swimmingpool werden? → what is the new swimming pool going to be like?
bei Altersangaben er wird am 8. Mai 36 (Jahre alt) → he will be 36 on the 8th of May; er ist gerade 40 geworden → he has just turned 40
in festen Wendungen
? es wird … es wird bald ein Jahr, dass … → it’s almost a year since …; es wird jetzt 13 Uhr → in a moment it will be 1 o’clock; es wurde 10 Uhr, und … → 10 o’clock came, and …; es wird Zeit, dass er kommt → it’s time (that) he came; es wird kalt/dunkel/spät → it’s getting cold/dark/late; es wird Nacht → it’s getting dark; es wird Tag → it’s getting light; … es werde Licht! und es ward Licht (Bibl) → … let there be light, and there was light (Bibl); es wird Winter → winter is coming
? werden + aus was ist aus ihm geworden? → what has become of him?; aus ihm ist ein großer Komponist geworden → he has become a great composer; aus ihm ist nichts (Rechtes) geworden → he hasn’t got (Brit) → or gotten (US) → anywhere in life; aus ihm ist etwas geworden → he has got (Brit) → or gotten (US) → somewhere in life; aus ihm wird noch einmal was! → he’ll make something of himself yet!; aus dir wird nie etwas! → you’ll never be anything!; daraus wird nichts → that won’t come to anything, nothing will come of that; (= das kommt nicht infrage) → that’s out of the question; was soll nur aus ihm werden? → what will become of him?; daraus wird bestimmt nichts Gutes/kann nichts Gutes werden → no good will/can come of it; was wird daraus (werden)? → what will come of it? ? nichts
? werden + zu zu etw werden → to turn into sth; nachts wird er zum Vampir → at night he turns into a vampire; zu Staub werden → to turn to dust
? werden + wie er wird mal wie sein Vater → he’s going to be like his father
andere Wendungen alles Leben wird und vergeht (liter) → life comes into being and then passes away (liter); ihm ist ein großes Glück geworden (old, liter) → he has been favoured (Brit) → or favored (US) → with great fortune (liter); was nicht ist, kann (ja) noch werden (prov inf) → my/your etc day will come; was soll nun werden? → so what’s going to happen now?; ich dachte, ich werd nicht wieder or mehr! (inf) → I was flabbergasted (inf)

Wer|den

nt <-s>, no pl
(= Entstehung) → development; im Werden sein → to be in the making; die lebenden Sprachen sind immer im Werden begriffen → living languages are in a state of continual development
(Philos) → Becoming
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Geboren wurde ich im Alter von zwölf Jahren in einem Filmstudio von Metro-Goldwyn-Mayer.→I was born at the age of twelve on a Metro-Goldwyn-Mayer lot. [Judy Garland]
Auf die Hinzuziehung eines Urkundsbeamten wurde verzichtet.→The services of a records clerk were not necessary.
Der Unterzeichner wurde zum Insolvenzverwalter bestellt.→The signatory was appointed receiver in insolvency.


Kostenloser Content für Websites und Blogs - Webmaster-Tools

Vernetzung

  • Facebook
  • Twitter
Feedback
Karteikarten und Lesezeichen ?
Bitte einloggen oder registrieren, um Karteikarten und Lesezeichen zu nutzen. Sie können sich auch über
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
einloggen.
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Wort-Browser ?
  • ▲
  • Warenrechnung
  • Warenrevision
  • Warenschild
  • Warensendung
  • warensendungen
  • Warensortiment
  • Warensteuer
  • Warentausch
  • Warentest
  • Warentransport
  • Warenumsatzsteuer
  • Warenumsatzsteuern
  • Warenumschlag
  • warenumschläge
  • warenumschlägen
  • warenumschlages
  • warenumschlags
  • Warenverkehr
  • warenverkehre
  • warenverkehres
  • Warenverkehrs
  • Warenversand
  • Warenvorrat
  • Warenwert
  • warenwerte
  • warenwerten
  • warenwertes
  • warenwerts
  • Warenzeichen
  • Warenzeichens
  • wärest
  • wäret
  • warf
  • warf ab
  • warf auf
  • warf aus
  • warf durch
  • warf durcheinander
  • warf ein
  • warf heraus
  • warf herum
  • warf hin
  • warf hinaus
  • warf hinunter
  • warf nach
  • warf nieder
  • warf über
  • warf um
  • warf vor
  • warf weg
  • warf zu
  • warf zurück
  • warfe
  • warfen
  • warfes
  • warfs
  • warfst
  • warft
  • WARL
  • warm
  • Warm-
  • ▼
  • Facebook Share
  • Twitter
CITE
Site: Folgen:
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Mail
Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
Open / Close
Mehr von Deutsches Wörterbuch / German Dictionary
Handy anwendungen
  • Apple
  • Android
  • Kindle
  • Windows
  • Windows Phone
Kostenlose Hilfsmittel
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Feedback
  • Werben Sie mit uns
Copyright © 2003-2021 Farlex, Inc
Haftungsausschluss

Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.