wählen
(weiter geleitet durch wählend)wäh·len
wählen1 VERB (mit OBJ/ohne OBJ)1. jmd. wählt etwas sich zwischen zwei oder mehreren Möglichkeiten für eine entscheiden Er wählt die Freiheit., Es gibt nur zwei Möglichkeiten, aber ihr könnt wählen!, Ihr könnt unter mehreren Möglichkeiten wählen.
2. jmd. wählt etwas geh. sich für ein Essen auf einer Speisekarte entscheiden Haben Sie schon (ein Gericht von der Speisekarte) gewählt?
3. jmd. wählt (sich) jmdn. zu etwas Dat. jmdn. zu einem bestimmten Zweck bestimmen Der Kanzler wählte sich den Vorstandsvorsitzenden des Konzerns zu seinem wirtschaftlichen Berater.
wäh·len
wählen2 VERB (mit OBJ/ohne OBJ)1. jmd. wählt jmdn. pol.: jmdm. bei einer Wahl seine Stimme geben Welchen Kandidaten haben Sie gewählt?
2. jmd. wählt an einer Wahl teilnehmen Wir wollen morgen wählen gehen., Wie werden die Bürger wählen?
wäh·len
wählen3 VERB (mit OBJ/ohne OBJ) jmd. wählt (eine Telefonnummer) eine Reihe von Ziffern an einem Telefon durch Drücken der Tasten oder durch Drehen der Wählscheibe markieren, um eine Telefonverbindung herzustellen Wenn Sie die angegebene Nummer wählen, erhalten Sie die entsprechende Auskunft.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
wäh•len
1; wählte, hat gewählt; [Vt/i]1. (etwas) wählen sich für eine von mehreren Möglichkeiten entscheiden ≈ auswählen: Er hat den falschen Beruf gewählt
2. (etwas) wählen auf der Speisekarte ein Essen aussuchen: Haben Sie schon gewählt?; [Vt]
3. (sich (Dat)) jemanden zu etwas wählen jemanden für einen bestimmten Zweck aussuchen
|| ► Wahl1, wählerisch
|| ► Wahl1, wählerisch
wäh•len
2; wählte, hat gewählt; [Vt]1. jemanden/etwas (zu etwas) wählen bei einer Wahl2 seine Stimme2 (2) für jemanden/eine Partei o. Ä. abgeben: Die Partei hat ihn zum Vorsitzenden gewählt; [Vi]
wäh•len
3; wählte, hat gewählt; [Vt/i] nur in (eine Nummer) wählen am Telefon die Ziffern einer Telefonnummer drehen bzw. drückenTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
wählen
(ˈvɛːlən)verb transitiv-intransitiv
1. sich für eine von mehreren Möglichkeiten entscheiden mit sorgfältig gewählten Worten „Welches sollen wir nehmen?‟ – „Wähl du!‟ Haben Sie schon (etwas zum Trinken) gewählt?
2. Politik jdm bei einer Wahl seine / ihre Stimme geben wählen gehen Welche Partei haben Sie gewählt?
durch eine Wahl in ein Amt gelangen Sie wurde zur Bürgermeisterin / in den Stadtrat gewählt. die demokratisch gewählte Regierung
durch eine Wahl in ein Amt gelangen Sie wurde zur Bürgermeisterin / in den Stadtrat gewählt. die demokratisch gewählte Regierung
3. Telefon die Ziffern einer Telefonnummer drücken, um jdn anzurufen gewählt
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
wählen
elect, choose, vote, dial, make one's choice, to ballot, to choose, to choose chose, to choose chosen, to dial, to elect, to pick, to select, to vote, return, adopt, namewählen
wybierać, wybrać, wybrać numerwählen
διαλέγω, εκλέγω, παίρνω τηλέφωνοwählen
избирать, выбирать, выбрать, набирать номерwählen
volit, vytočitwählen
ringe, vælgewählen
valita numero puhelimella, valita vaalillawählen
birati, nazvatiwählen
ダイヤルする, 選挙するwählen
선출하다, 전화를 걸다wählen
slå, väljawählen
คัดเลือก, หมุนwählen
bầu, quay sốwählen
בחרwäh|len
vt
(→ from, out of) → to choose; (= auswählen) → to select, to pick; seine Worte wählen → to choose one’s words, to select or pick one’s words carefully ? auch gewählt
(Telec) Nummer → to dial
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
wählen zwischen Baum und Borke | → | to choose between the devil and the deep blue sea |
seine Worte sorgfältig wählen | → | to choose one's words carefully |
jdn. in den Vorstand wählen | → | to vote sb. on/onto the board |