Vorzeichnens Übersetzung vorzeichnens Definition auf TheFreeDictionary
https://de.thefreedictionary.com/vorzeichnens
Printer Friendly
Deutsches Wörterbuch / German Dictionary 11.941.840.334 Besucher
Durchsuchen / Für die Seite verfügbare Hilfsmittel
?
Keyboard
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Twitter
Hol' Dir unsere App
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Registrieren Einloggen
Einloggen / Registrieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • Yahoo
Hol' Dir
unsere App
Tools
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Handy anwendungen:
  • apple
  • android
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
Close

vorzeichnen

(weiter geleitet durch vorzeichnens)

vor·zeich·nen

 <zeichnest vor, zeichnete vor, hat vorgezeichnet> vorzeichnen VERB (mit OBJ)
1. jmd. zeichnet etwas vor die Umrisse einer Zeichnung oder eines Bildes (z. B. mit Bleistift) skizzieren Ich zeichne das Bild erst mit Bleistift vor, dann male ich es mit Farben aus.
2. jmd. zeichnet jmdm. etwas vor etwas zeichnen, damit jmd. es nachzeichnen kann Der Lehrer hat mir die Blume vorgezeichnet, weil ich nicht wusste, wie ich sie malen soll.
3. jmd. zeichnet jmdm. etwas vor jmd. gibt jmdm. etwas als Richtlinie, an die er sich halten soll Dieses Buch kann dir deinen Lebensweg vorzeichnen.
Vorzeichnung

vor•zeich•nen

(hat) [Vt]
1. etwas vorzeichnen etwas als Skizze zeichnen ≈ skizzieren
2. jemandem etwas vorzeichnen etwas zeichnen, um jemandem zu zeigen, wie man es macht ↔ nachzeichnen
|| hierzu Vor•zeich•nung die

vorzeichnen


Partizip Perfekt: vorgezeichnet
Gerundium: vorzeichnend

Indikativ Präsens
ich zeichne vor
du zeichnst vor
er/sie/es zeichnt vor
wir zeichnen vor
ihr zeichnt vor
sie/Sie zeichnen vor
Präteritum
ich zeichnete vor
du zeichnetest vor
er/sie/es zeichnete vor
wir zeichneten vor
ihr zeichnetet vor
sie/Sie zeichneten vor
Futur
ich werde vorzeichnen
du wirst vorzeichnen
er/sie/es wird vorzeichnen
wir werden vorzeichnen
ihr werdet vorzeichnen
sie/Sie werden vorzeichnen
Würde-Form
ich würde vorzeichnen
du würdest vorzeichnen
er/sie/es würde vorzeichnen
wir würden vorzeichnen
ihr würdet vorzeichnen
sie/Sie würden vorzeichnen
Konjunktiv I
ich zeichne vor
du zeichnest vor
er/sie/es zeichne vor
wir zeichnen vor
ihr zeichnet vor
sie/Sie zeichnen vor
Konjunktiv II
ich zeichnete vor
du zeichnetest vor
er/sie/es zeichnete vor
wir zeichneten vor
ihr zeichnetet vor
sie/Sie zeichneten vor
Imperativ
zeichne vor (du)
zeichnt vor (ihr)
zeichnen Sie vor
Futur Perfekt
ich werde vorgezeichnet haben
du wirst vorgezeichnet haben
er/sie/es wird vorgezeichnet haben
wir werden vorgezeichnet haben
ihr werdet vorgezeichnet haben
sie/Sie werden vorgezeichnet haben
Präsensperfekt
ich habe vorgezeichnet
du hast vorgezeichnet
er/sie/es hat vorgezeichnet
wir haben vorgezeichnet
ihr habt vorgezeichnet
sie/Sie haben vorgezeichnet
Plusquamperfekt
ich hatte vorgezeichnet
du hattest vorgezeichnet
er/sie/es hatte vorgezeichnet
wir hatten vorgezeichnet
ihr hattet vorgezeichnet
sie/Sie hatten vorgezeichnet
Konjunktiv I Perfekt
ich habe vorgezeichnet
du habest vorgezeichnet
er/sie/es habe vorgezeichnet
wir haben vorgezeichnet
ihr habet vorgezeichnet
sie/Sie haben vorgezeichnet
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte vorgezeichnet
du hättest vorgezeichnet
er/sie/es hätte vorgezeichnet
wir hätten vorgezeichnet
ihr hättet vorgezeichnet
sie/Sie hätten vorgezeichnet
Übersetzungen

vor+zeich|nen

vt sep Linien etc → to sketch or draw (out); jdm etw vorzeichnen (zum Nachmalen) → to sketch or draw sth out for sb; (fig) → to map or mark sth out for sb; diese Entwicklung ist vorgezeichnet → this development has been marked out


Kostenloser Content für Websites und Blogs - Webmaster-Tools

Vernetzung

  • Facebook
  • Twitter
Feedback
Karteikarten und Lesezeichen ?
Bitte einloggen oder registrieren, um Karteikarten und Lesezeichen zu nutzen. Sie können sich auch über
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Yahoo
einloggen.
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
TheFreeDictionary presents:
Write what you mean clearly and correctly.
Wort-Browser ?
  • ▲
  • vorworten
  • Vorwörter
  • vorwortes
  • vorworts
  • Vorwurf
  • vorwurfe
  • Vorwürfe
  • vorwürfen
  • vorwurfes
  • vorwurfs
  • vorwürfst
  • vorwurfsvoll
  • vorwurfsvolle
  • vorwurfsvollem
  • vorwurfsvollen
  • vorwurfsvoller
  • vorwurfsvolles
  • vorwürft
  • vorzähle
  • vorzahlen
  • vorzählen
  • vorzählt
  • vorzählte
  • vorzaubern
  • Vorzeichen
  • vorzeichenlos
  • vorzeichens
  • vorzeichne
  • vorzeichnen
  • vorzeichnend
  • vorzeichnens
  • vorzeichnest
  • vorzeichnet
  • vorzeichnete
  • vorzeichneten
  • Vorzeichnung
  • vorzeigbar
  • vorzeigbare
  • vorzeigbarem
  • vorzeigbaren
  • vorzeigbarer
  • vorzeigbarere
  • vorzeigbareren
  • vorzeigbareres
  • vorzeigbares
  • vorzeigbarste
  • vorzeigbarsten
  • vorzeige
  • Vorzeige-
  • vorzeigen
  • vorzeigend
  • vorzeigens
  • Vorzeigeobjekt
  • vorzeiget
  • vorzeigst
  • vorzeigt
  • vorzeigte
  • vorzeigten
  • vorzeigtest
  • Vorzeit
  • vorzeiten
  • ▼
  • Facebook Share
  • Twitter
CITE
Site: Folgen:
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Mail
Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
Open / Close
Mehr von Deutsches Wörterbuch / German Dictionary
Handy anwendungen
  • Apple
  • Android
  • Kindle
  • Windows
  • Windows Phone
Kostenlose Hilfsmittel
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Feedback
  • Werben Sie mit uns
Copyright © 2003-2019 Farlex, Inc
Haftungsausschluss

Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.