vorwegnehmen
(weiter geleitet durch vorwegzunehmen)vor·wẹg·neh·men
<nimmst vorweg, nahm vorweg, hat vorweggenommen> vorwegnehmen VERB (mit OBJ) jmd. nimmt etwas vorweg etwas, das eigentlich erst später zu sagen oder zu tun wäre, schon sagen oder tun Um Sie nicht zu langweilen, will ich das Ende der Geschichte gleich vorwegnehmen.Vorwegnahme
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
vor•wẹg|neh•men
; nimmt vorweg, nahm vorweg, hat vorweggenommen; [Vt] etwas vorwegnehmen etwas, das eigentlich erst später gesagt od. getan werden soll, schon tun od. sagen <den Ausgang, den Schluss einer Geschichte vorwegnehmen; das Ergebnis vorwegnehmen>|| hierzu Vor•wẹg•nah•me die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
vorwegnehmen
(foːɐˈvɛkneːmən)verb transitiv trennbar, unreg.
Ergebnis, Entscheidung etw. tun oder sagen, was eigentlich erst später kommen sollte den Schluss einer Geschichte vorwegnehmen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
vorwegnehmen
Partizip Perfekt: vorweggenommen
Gerundium: vorwegnehmend
Indikativ Präsens |
---|
ich nehme vorweg |
du nimmst vorweg |
er/sie/es nimmt vorweg |
wir nehmen vorweg |
ihr nehmt vorweg |
sie/Sie nehmen vorweg |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
(gedanklich) vorwegnehmen:
antizipierenOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen