Vorwand
(weiter geleitet durch vorwänden)Vor·wand
<Vorwands (Vorwandes), Vorwände> der Vorwand SUBST Ausrede nicht den Tatsachen entsprechender, als Ausrede benutzter Grund Unter dem Vorwand, er hätte noch einen Arzttermin, verließ er vor Dienstschluss sein Büro.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Vor•wand
der; -(e)s, Vor•wän•de; eine Begründung für ein Verhalten, die nicht der Wahrheit entspricht ≈ Ausrede <etwas zum Vorwand nehmen; etwas als Vorwand benutzen>: Unter dem Vorwand, krank zu sein, blieb er zu HauseTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Vorwand
(ˈfoːɐvant)substantiv männlich
Vorwand(e)s , Vorwände (ˈfoːɐvɛndə)
vorgetäuschter Grund für etw. Ihre Krankheit war nur ein Vorwand, um nicht zu kommen. Der Journalist verschaffte sich unter einem Vorwand Zutritt zum Gebäude.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Vorwand
prétexteVorwand
voorwendsel, dekmantel, draaierij, smoes, smoesjeVorwand
pretextoVorwand
предлогVorwand
pretestoVorwand
حُجَّةVorwand
záminkaVorwand
påskudVorwand
πρόφασηVorwand
pretextoVorwand
tekosyyVorwand
izgovorVorwand
口実Vorwand
핑계Vorwand
påskuddVorwand
pretekstVorwand
förevändningVorwand
ข้ออ้างVorwand
cớVorwand
借口Vorwand
藉口Vor|wand
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
unter dem Vorwand, etw. zu tun | → | on / under the pretext of doing sth. |
unter dem Vorwand, etw. zu tun | → | under the guise of doing sth. |
unter dem Vorwand, dass | → | under the pretext that |