vorstellen
(weiter geleitet durch vorstellten)vor·stel·len
vorstellenI. VERB (mit OBJ)
1. jmd. stellt jmdn./sich vor jmdn. oder sich (mit dem Namen) bekanntmachen; jmdm. den Namen von jmdm./sich nennen Darf ich Ihnen Herrn Müller vorstellen?, Der neue Firmenchef stellte sich seinen Angestellten vor., Sie stellte sich und ihren Mann vor.
2. jmd. stellt (jmdm.) etwas vor einem Kunden oder einem Publikum zeigen oder vorführen Die Autorin hat gestern bei einer Lesung ihr neues Buch vorgestellt.
3. jmd. stellt etwas vor nachstellen auf eine spätere Zeit einstellen Heute werden die Uhren auf die Sommerzeit vorgestellt.
II. VERB (mit SICH) jmd. stellt sich etwas vor sich etwas denken, ausdenken So hatte ich mir das nicht vorgestellt., Ich kann es mir nicht vorstellen, zu dir zu ziehen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
vor•stel•len
(hat) [Vt]1. jemanden/sich (jemandem) vorstellen jemandem sagen, wer jemand/man selbst ist und wie er/man heißt: Darf ich Ihnen Herrn Scholz vorstellen?; Er stellte sich (den Wählern) als Kandidat für die Bürgermeisterwahl vor
2. (jemandem) etwas vorstellen etwas einem Kunden, einem Publikum o. Ä. zeigen, damit es bekannt wird ≈ vorführen <ein Kunstwerk, ein Modell, ein Produkt>: Der Autor stellte bei dieser Lesung seinen neuen Roman vor
3. sich (Dat) jemanden/etwas (irgendwie) vorstellen ein bestimmtes Bild, eine Vorstellung (2) von einer Person od. Sache haben, die man noch nicht kennt <sich etwas lebhaft, kaum, nur schwer vorstellen können>: Wie stellst du dir unseren gemeinsamen Urlaub eigentlich vor?; Unseren neuen Skilehrer hatten wir uns ganz anders vorgestellt
4. sich (Dat) etwas unter etwas (Dat) vorstellen gespr; bestimmte Assoziationen mit einem Wort od. Begriff verbinden: Kannst du dir unter „Quasar“ etwas vorstellen?
5. etwas vorstellen meist ein Bein od. den Fuß nach vorne bewegen
6. etwas vorstellen die Zeiger einer Uhr weiterdrehen, sodass sie eine spätere Zeit anzeigen ↔ zurückstellen: Wenn die Sommerzeit beginnt, müssen alle Uhren (um) eine Stunde vorgestellt werden; [Vr]
7. sich (bei jemandem/irgendwo) vorstellen zu einer Firma o. Ä. gehen, bei der man sich um eine Stelle beworben hat, um sich persönlich bekannt zu machen: Bitte stellen Sie sich mit Ihren Zeugnissen beim Personalchef vor!
|| ID meist Stell dir vor, … verwendet, um auszudrücken, dass man gleich etwas Überraschendes erzählen wird
|| zu
|| ID meist Stell dir vor, … verwendet, um auszudrücken, dass man gleich etwas Überraschendes erzählen wird
|| zu
3. vor•stell•bar Adj; Vor•stell•bar•keit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
vorstellen
(ˈfoːɐʃtɛlən)verb trennbar
1. sich in Gedanken ein Bild von etw. machen Könntest du dir auch vorstellen, nur halbtags zu arbeiten? Das kann ich mir gar nicht vorstellen! Paris habe ich mir ganz anders vorgestellt. Stell dir mal vor, was ich gerade erlebt habe: ...
bei einem Begriff an etw. denken Unter gutem Unterricht stelle ich mir aber etwas anderes vor! Ich kann mir unter „Wahrnehmungstrennschärfe‟ eigentlich nichts vorstellen.
bei einem Begriff an etw. denken Unter gutem Unterricht stelle ich mir aber etwas anderes vor! Ich kann mir unter „Wahrnehmungstrennschärfe‟ eigentlich nichts vorstellen.
2. den eigenen oder jds Namen nennen Darf ich Ihnen meine Tochter Kerstin vorstellen? Hast du dich schon bei den neuen Nachbarn vorgestellt?
3. mit jdm sprechen, um sich für einen Job zu bewerben Morgen stelle ich mich bei der Bank vor.
4. etw. einem Publikum / Kunden vorführen sein neues Programm vorstellen Der Komponist stellte dem Publikum seine neue Oper vor.
5. Uhr auf eine spätere Uhrzeit einstellen Am Sonntag müssen wir die Uhren um eine Stunde vorstellen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
vorstellen
Partizip Perfekt: vorgestellt
Gerundium: vorstellend
Indikativ Präsens |
---|
ich stelle vor |
du stellst vor |
er/sie/es stellt vor |
wir stellen vor |
ihr stellt vor |
sie/Sie stellen vor |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
vorstellen
introduce, present, imagine, to envisage, to imagine, to introduce, to present, to represent, to suggest, propose, picture, visualizevorstellen
représenter, offrir, présenter, imaginer, visualiservorstellen
rappresentare, presentare, immaginare, visualizzarevorstellen
vertegenwoordigen, visualiseren, zich voorstellenvorstellen
representar, imaginar, visualizarvorstellen
kendini tanıtmak, öne koymak, tanıştırmak, hayal etmek, anlamına gelmek, takdim etmek, tasvir etmek, gözünde canlandırmakvorstellen
представямvorstellen
představit, představovat, představit sivorstellen
ábrázol, alakít, bemutat, bemutatkozik, elé tesz, elképzel, előad, előreállít, előretesz, megismertet, mutatvorstellen
prezentować, wyobrażać, wyobrazić sobievorstellen
imagina, prezentavorstellen
συστήνω, φαντάζομαι, φτιάχνω νοητή εικόναvorstellen
يَتَخَيَّلُ, يَتَصَوَّرُvorstellen
forestille (sig), visualiserevorstellen
imaginar, visualizarvorstellen
kuvitella, kuvitella mielessäänvorstellen
vizualizirati, zamislitivorstellen
思い描く, 想像するvorstellen
상상하다, 시각화하다vorstellen
forestille (seg), visualiserevorstellen
воображать, представлятьvorstellen
föreställa sig, visualiseravorstellen
ทำให้จินตนาการเห็น, วาดมโนภาพvorstellen
hình dung, tưởng tượngvorstellen
想像vor+stel|len
sepvt
(nach vorn) Tisch, Stuhl, Auto → to move forward; Bein → to put out; Uhr → to put forward or on (um by)
(inf: = davorstellen) etw (vor etw acc) vorstellen → to put sth in front of sth; Auto auch → to park sth in front of sth
(= darstellen) → to represent; (= bedeuten) → to mean, to signify; was soll das vorstellen? (inf) → what is that supposed to be?; etwas vorstellen (fig) (= gut aussehen) → to look good; (= Ansehen haben) → to count for something
(= sich ausmalen) sich (dat) etw vorstellen → to imagine sth; stell dir mal vor → just imagine; das kann ich mir gut vorstellen → I can imagine that (well); das muss man sich (dat) mal (bildlich or plastisch) vorstellen → just imagine or picture it!; sich (dat) etw unter etw (dat) vorstellen (Begriff, Wort) → to understand sth by sth; darunter kann ich mir nichts vorstellen → it doesn’t mean anything to me; das Kleid ist genau, was ich mir vorgestellt hatte → the dress is just what I had in mind; was haben Sie sich (als Gehalt) vorgestellt? → what (salary) did you have in mind?; ich kann sie mir gut als Lehrerin vorstellen → I can just imagine or see her as a teacher; stell dir das nicht so einfach vor → don’t think it’s so easy
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
noch letzten Monat hätte ich mir nicht vorstellen können ... | → | as recently as last month, I couldn't have imagined ... |
jdn. (jdm.) vorstellen | → | to present sb. (to sb.) [introduce sb. formally] |
sich vorstellen | → | to figure [Am.] [coll.] [picture mentally] |