vorsorgen
(weiter geleitet durch vorsorgt)vor·sor·gen
vorsorgen VERB (ohne OBJ) jmd. sorgt für etwas Akk. vor etwas vorsorglich tun; etwas als Vorsorge tun Er hatte schon in der Jugend begonnen, fürs Alter vorzusorgen.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
vor•sor•gen
(hat) [Vi] (für etwas) vorsorgen Maßnahmen für (spätere) schwierige Situationen od. für Gefahren treffen: Er hat für das Alter vorgesorgtTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
vorsorgen
(ˈfoːɐzɔrgən)verb intransitiv trennbar
Er hat für den Fall der Berufsunfähigkeit vorgesorgt.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
vorsorgen
Partizip Perfekt: vorgesorgt
Gerundium: vorsorgend
Indikativ Präsens |
---|
ich sorge vor |
du sorgst vor |
er/sie/es sorgt vor |
wir sorgen vor |
ihr sorgt vor |
sie/Sie sorgen vor |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
vorsorgen
precautionsvor+sor|gen
vi sep → to make provision (dass so that); für etw vorsorgen → to provide for sth, to make provision for sth
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007