vorschweben
vor·schwe·ben
<schwebt vor, schwebte vor, hat vorgeschwebt> vorschweben VERB (ohne OBJ) etwas schwebt jmdm. vor etwas ist als Idee oder Ziel in jmds. Vorstellung Mir schwebt eine andere Lösung vor.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
vor•schwe•ben
(hat) [Vi] etwas schwebt jemandem vor etwas ist in jemandes Vorstellung als Ziel od. als Ideal vorhandenTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
vorschweben
(ˈfoːɐʃveːbən)verb trennbar
jd hat eine bestimmte Vorstellung, wie etw. sein soll Sie möchten also einen neuen Fernseher. Was schwebt Ihnen denn in etwa vor? Also mir schwebt da etwas ganz anderes vor.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
vorschweben
Partizip Perfekt: vorgeschwebt
Gerundium: vorschwebend
Indikativ Präsens |
---|
ich schwebe vor |
du schwebst vor |
er/sie/es schwebt vor |
wir schweben vor |
ihr schwebt vor |
sie/Sie schweben vor |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011