vorsätzlich
Verwandte Suchanfragen zu vorsätzlich: fahrlässig
vor·sätz·lich
Adj. vor·sätz·lich
vorsätzlich nicht steig. unabsichtlich mit voller Absicht Er hat mich vorsätzlich beleidigt.
Vorsetzlichkeit
Vorsetzlichkeit
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
vor•sätz•lich
Adj; nur attr oder adv, geschr; mit voller Absicht ≈ absichtlich ↔ versehentlich <jemanden vorsätzlich beleidigen, etwas vorsätzlich beschädigen>|| hierzu Vor•sätz•lich•keit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
vorsätzlich
(ˈfoːɐzɛʦlɪç)adjektiv offiziell
vorsätzliche Körperverletzung
vorsätzlich
adverb
Er hat sie nicht vorsätzlich, sondern fahrlässig verletzt.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
vorsätzlich
intentional, purposely, advisedly, wilful, willful, deliberate, premeditative, premeditated, wilfullyvorsätzlich
intenzionalevorsätzlich
intencionalmentevorsätzlich
intentionnellementvorsätzlich
opzettelijkvorsätzlich
intencionalmentevorsätzlich
celowovorsätzlich
умишленоvorsätzlich
故意vorsätzlich
故意vorsätzlich
úmyslněvorsätzlich
forsætligtvorsätzlich
意図的にvor|sätz|lich
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdn. vorsätzlich anschwindeln [ugs.] | → | to deceive sb. premeditatedly |
vorsätzlich begangene unerlaubte Handlung | → | deliberate tortious act |
vorsätzlich geschädigt | → | intentionally damaged |