vor·lieb·neh·men <nimmst vorlieb , nahm vorlieb , hat vorliebgenommen > vorliebnehmen VERB (mit OBJ) jmd. nimmt mit etwas Dat. vorlieb geh. sich mit etwas begnügen Zusammenschreibung→R 4.5 Ich musste mit einem Platz in den hinteren Reihen vorliebnehmen.vor•lie b•neh•men ; nimmt vorlieb, nahm vorlieb, hat vorliebgenommen ; [Vi] mit jemandem /etwas vorliebnehmen geschr ; mit jemandem/etwas zufrieden sein, obwohl man jemand anderen/etwas anderes erwartet od. gewollt hat: mit einer kleinen, lauten Wohnung vorliebnehmen müssen vorliebnehmen (foːɐˈliːpneːmən ) verb intransitiv trennbar, unreg. mit jdm / etw. zufrieden sein, obwohl man etw. anderes / besseres erwartet hat Leider war das Luxushotel ausgebucht, also mussten wir mit einer kleinen Pension vorliebnehmen.
vorliebnehmen Partizip Perfekt: vorliebgenommenGerundium: vorliebnehmendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich nehme vorlieb du nimmst vorlieb er/sie/es nimmt vorlieb wir nehmen vorlieb ihr nehmt vorlieb sie/Sie nehmen vorlieb
Präteritum ich nahm vorlieb du nahmst vorlieb er/sie/es nahm vorlieb wir nahmen vorlieb ihr nahmt vorlieb sie/Sie nahmen vorlieb
Futur ich werde vorliebnehmen du wirst vorliebnehmen er/sie/es wird vorliebnehmen wir werden vorliebnehmen ihr werdet vorliebnehmen sie/Sie werden vorliebnehmen
Würde-Form ich würde vorliebnehmen du würdest vorliebnehmen er/sie/es würde vorliebnehmen wir würden vorliebnehmen ihr würdet vorliebnehmen sie/Sie würden vorliebnehmen
Konjunktiv I ich nehme vorlieb du nehmest vorlieb er/sie/es nehme vorlieb wir nehmen vorlieb ihr nehmet vorlieb sie/Sie nehmen vorlieb
Konjunktiv II ich nähme vorlieb du nähmest vorlieb er/sie/es nähme vorlieb wir nähmen vorlieb ihr nähmet vorlieb sie/Sie nähmen vorlieb
Imperativ nimm vorlieb (du) nehmt vorlieb (ihr) nehmen Sie vorlieb
Futur Perfekt ich werde vorliebgenommen haben du wirst vorliebgenommen haben er/sie/es wird vorliebgenommen haben wir werden vorliebgenommen haben ihr werdet vorliebgenommen haben sie/Sie werden vorliebgenommen haben
Präsensperfekt ich habe vorliebgenommen du hast vorliebgenommen er/sie/es hat vorliebgenommen wir haben vorliebgenommen ihr habt vorliebgenommen sie/Sie haben vorliebgenommen
Plusquamperfekt ich hatte vorliebgenommen du hattest vorliebgenommen er/sie/es hatte vorliebgenommen wir hatten vorliebgenommen ihr hattet vorliebgenommen sie/Sie hatten vorliebgenommen
Konjunktiv I Perfekt ich habe vorliebgenommen du habest vorliebgenommen er/sie/es habe vorliebgenommen wir haben vorliebgenommen ihr habet vorliebgenommen sie/Sie haben vorliebgenommen
Konjunktiv II Perfekt ich hätte vorliebgenommen du hättest vorliebgenommen er/sie/es hätte vorliebgenommen wir hätten vorliebgenommen ihr hättet vorliebgenommen sie/Sie hätten vorliebgenommen