vorhaben
(weiter geleitet durch vorhätte)Vor·ha·ben
<Vorhabens, Vorhaben> das Vorhaben SUBST Plan, Absichtvor·ha·ben
<hast vor, hatte vor, hat vorgehabt> vorhaben VERB (mit OBJ) jmd. hat etwas vor planen, etwas zu tun gedenken Habt ihr am Wochenende schon etwas vor?Vor•ha•ben
das; -s, -; geschr; etwas, das man tun will ≈ Plan, Absicht <ein schwieriges, umfangreiches Vorhaben; ein Vorhaben ausführen, verwirklichen; jemandem von seinem Vorhaben abraten>|| -K: Bauvorhaben, Forschungsvorhaben
vor•ha•ben
; hat vor, hatte vor, hat vorgehabt; [Vt] etwas vorhaben die Absicht haben, etwas zu tun ≈ beabsichtigen <viel, nichts, Großes vorhaben>: Was hast du am Sonntag vor?; Er hat vor, sein Haus zu verkaufenvorhaben
(ˈfoːɐhaːbən)verb transitiv trennbar, unreg.
die Absicht haben, etw. zu tun Was hast du heute Abend vor? Ich hatte eigentlich vor, ins Kino zu gehen.
Vorhaben
substantiv sächlich
Vorhabens , Vorhaben
ein gewagtes / ehrgeiziges Vorhaben ein Vorhaben in die Tat umsetzen
vorhaben
Partizip Perfekt: vorgehabt
Gerundium: vorhabend
Indikativ Präsens |
---|
ich habe vor |
du hast vor |
er/sie/es hat vor |
wir haben vor |
ihr habt vor |
sie/Sie haben vor |
Übersetzungen
vorhaben
plan, intentions, to intend, to mean meant, be up to, have onvorhaben
proposito, intendere, intenzionevorhaben
van plan zijn, voorhebben, voornemens zijn, zich voorstellenvorhaben
niyet, niyetinde olmakvorhaben
intenció, propòsitvorhaben
intencovorhaben
planvorhaben
планvorhaben
计划vorhaben
planenvorhaben
planvor+ha|ben
vt sep irreg → to intend; (= geplant haben) → to have planned; was haben Sie heute vor? → what are your plans for today?, what do you intend doing today?; ich habe morgen nichts vor → I’ve nothing planned or no plans for tomorrow; hast du heute Abend schon etwas vor? → have you already got something planned this evening?, are you already doing something this evening?; wenn du nichts Besseres vorhast … → if you’ve nothing better or else to do …; etw mit jdm/etw vorhaben → to intend doing sth with sb/sth; (= etw geplant haben) → to have sth planned for sb/sth; die ehrgeizigen Eltern haben viel mit dem Kind vor → the ambitious parents have great plans for the child; was hast du jetzt wieder vor? → what are you up to now?
Vor|ha|ben
genehmigungsbedürftiges Bauvorhaben | → | building development requiring building permission |
nicht vorhaben, etw. zu tun | → | to have no notion of doing sth. [intention] |
nicht vorhaben, etw. zu tun | → | to have no plans to do sth. |