vorgaukeln
vor•gau•keln
; gaukelte vor, hat vorgegaukelt; [Vt] jemandem etwas vorgaukeln jemandem etwas absichtlich so schildern, dass er angenehme (aber falsche) Hoffnungen o. Ä. bekommt: jemandem eine glückliche Zukunft, große Gewinnchancen vorgaukelnTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
vorgaukeln
('foːɐgaukəln)verb transitiv trennbar
jdm etw. mit Absicht so beschreiben, dass er sich falsche positive Hoffnungen macht den Verbrauchern vorgaukeln, bestimmte Lebensmittel seien gesund Kindern ein perfektes Familienglück vorgaukeln
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
vorgaukeln
Partizip Perfekt: vorgegaukelt
Gerundium: vorgaukelnd
Indikativ Präsens |
---|
ich gaukele vor |
ich gaukle vor |
du gaukelst vor |
er/sie/es gaukelt vor |
wir gaukeln vor |
ihr gaukelt vor |
sie/Sie gaukeln vor |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
vor+gau|keln
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007