vorfinden (weiter geleitet durch vorfand )
vor·fin·den <findest vor , fand vor , hat vorgefunden > vorfinden VERB (mit OBJ) jmd. findet jmdn./etwas (irgendwie) vor an einem bestimmten Ort (in einem bestimmten Zustand) finden Nach dem Urlaub habe ich jede Menge Arbeit auf meinem Schreibtisch vorgefunden. , Bei meinem letzten Besuch fand ich ihn in sehr gutem Zustand vor. PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
vo r•fin•den (hat) [Vt] 1. jemanden /etwas vorfinden meist wenn man irgendwohin kommt, feststellen, dass jemand/etwas da ist (u. in einem bestimmten Zustand ist): viel Arbeit vorfinden ; etwas so vorfinden, wie man es erwartet hatte
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
vorfinden (ˈfoːɐfɪndən ) verb transitiv trennbar, unreg. an einen Ort kommen, wo etw. / jd in einem Zustand ist im Job beste Arbeitsbedingungen vorfinden Er hat den Verletzten bewusstlos vorgefunden.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
vorfinden Partizip Perfekt: vorgefundenGerundium: vorfindendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich finde vor du findest vor er/sie/es findet vor wir finden vor ihr findet vor sie/Sie finden vor
Präteritum ich fand vor du fandest vor du fandst vor er/sie/es fand vor wir fanden vor ihr fandet vor sie/Sie fanden vor
Futur ich werde vorfinden du wirst vorfinden er/sie/es wird vorfinden wir werden vorfinden ihr werdet vorfinden sie/Sie werden vorfinden
Würde-Form ich würde vorfinden du würdest vorfinden er/sie/es würde vorfinden wir würden vorfinden ihr würdet vorfinden sie/Sie würden vorfinden
Konjunktiv I ich finde vor du findest vor er/sie/es finde vor wir finden vor ihr findet vor sie/Sie finden vor
Konjunktiv II ich fände vor du fändest vor er/sie/es fände vor wir fänden vor ihr fändet vor sie/Sie fänden vor
Imperativ find vor (du) finde vor (du) findet vor (ihr) finden Sie vor
Futur Perfekt ich werde vorgefunden haben du wirst vorgefunden haben er/sie/es wird vorgefunden haben wir werden vorgefunden haben ihr werdet vorgefunden haben sie/Sie werden vorgefunden haben
Präsensperfekt ich habe vorgefunden du hast vorgefunden er/sie/es hat vorgefunden wir haben vorgefunden ihr habt vorgefunden sie/Sie haben vorgefunden
Plusquamperfekt ich hatte vorgefunden du hattest vorgefunden er/sie/es hatte vorgefunden wir hatten vorgefunden ihr hattet vorgefunden sie/Sie hatten vorgefunden
Konjunktiv I Perfekt ich habe vorgefunden du habest vorgefunden er/sie/es habe vorgefunden wir haben vorgefunden ihr habet vorgefunden sie/Sie haben vorgefunden
Konjunktiv II Perfekt ich hätte vorgefunden du hättest vorgefunden er/sie/es hätte vorgefunden wir hätten vorgefunden ihr hättet vorgefunden sie/Sie hätten vorgefunden
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
etw. verschlossen vorfinden → to find sth. locked sich vorfinden → to be found