vorführen
vor·füh·ren
vorführen VERB (mit OBJ)1. jmd. führt jmdm. etwas vor einem Publikum etwas zeigen Die Artisten führten ein atemberaubendes Programm vor.
2. jmd. führt jmdm. etwas vor demonstrieren die Handhabung und Funktionsweise erklären Darf ich Ihnen das neueste Modell unseres Staubsaugers vorführen?
3. jmd. führt jmdn. jmdm. vor rechtsw.: jmd. (auch mit Gewalt) einem öffentlichen Funktionsträger zuführen Der Verbrecher wurde dem Richter in Handschellen vorgeführt., Die Polizei führte den alkoholisierten Fahrer dem Arzt vor.
4. jmd. führt jmdn. vor abwert. jmdn. lächerlich machen; jmdn. in eine peinliche Situation bringen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
vor•füh•ren
(hat) [Vt]1. (jemandem) etwas vorführen einem Publikum etwas zeigen <einen Film, Kunststücke, ein Theaterstück, neue Modelle vorführen>
2. (jemandem) etwas vorführen jemandem zeigen, wie man etwas macht od. wie etwas funktioniert: dem Kunden vorführen, wie man den Computer bedient
|| K-: Vorführmodell
|| hierzu Vor•füh•rung die
|| K-: Vorführmodell
|| hierzu Vor•füh•rung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
vorführen
(ˈfoːɐfyːrən)verb transitiv trennbar
1. einem Publikum zeigen die neue Kollektion auf einer Modenschau vorführen
2. anschaulich darstellen und erklären Der Verkäufer führte den Kunden vor, wie das Gerät zu bedienen ist.
3. Recht jdn zum Richter bringen, damit er entscheidet, ob er in Haft bleibt Der Festgenommene wurde dem Untersuchungsrichter vorgeführt.
4. abwertend die Aufmerksamkeit in negativer Weise auf jdn richten Du hast mich mit deiner Bemerkung vor der ganzen Klasse vorgeführt!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
vorführen
to bring someone before, to demonstrate, to make someone look like a fool, to perform, to present, to show, demonstrate, presentvorführen
ortaya koymak, sunmakvorführen
démontrervorführen
mostrare, presentarevor+füh|ren
vt sep
Angeklagten etc → to bring forward; den Gefangenen dem Haftrichter vorführen → to bring the prisoner up before the magistrate; den Patienten einem Spezialisten vorführen → to have the patient seen by a specialist
(= zeigen) → to present; Theaterstück auch, Kunststücke → to perform (dat → to or in front of); Film → to show; Mode → to model; Übung → to demonstrate (dat → to); (Vertreter) Modell, Gerät → to demonstrate (dat → to)
(= bloßstellen) jdn vorführen → to make sb look silly or ridiculous; er wurde vom Direktor regelrecht vorgeführt → the director really made him look small or silly
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdn. vorführen [ugs.] | → | to lead sb. a merry dance [coll.] |
jdn. regelrecht vorführen [ugs.] | → | to run rings around / round sb. |
jdn. vorführen | → | to make sb. look like a fool |