voreingenommen
(weiter geleitet durch voreingenommener)vor·ein·ge·nom·men
Adj. vor·ein·ge·nom·men
voreingenommen nicht steig. neutral, objektiv mit Vorurteilen behaftet Anfangs war sie mir gegenüber sehr voreingenommen.
Voreingenommenheit
Voreingenommenheit
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
vor•ein•ge•nom•men
Adj; geschr; (gegen jemanden/etwas) voreingenommen; (jemandem/etwas gegenüber) voreingenommen mit Vorurteilen und deshalb nicht objektiv, fair|| hierzu Vor•ein•ge•nom•men•heit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
voreingenommen
(ˈfoːɐ|aingənɔmən)adjektiv
neutral, objektiv mit Vorurteilen Die Schüler waren der neuen Lehrerin gegenüber voreingenommen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
voreingenommen
biased, prejudicedvoreingenommen
пристрастный, предвзятыйvoreingenommen
مُتَحَامِل, مُتَحَيِّزvoreingenommen
předpojatývoreingenommen
fordomsfuld, forudindtagetvoreingenommen
προκατειλημμένοςvoreingenommen
parcial, predispuesto, tendencioso, tener prejuiciosvoreingenommen
ennakkoluuloinen, puolueellinenvoreingenommen
partialvoreingenommen
pristran, pun predrasudavoreingenommen
偏った, 偏見をもったvoreingenommen
편견을 가진voreingenommen
bevooroordeeldvoreingenommen
ensidig, forutinntattvoreingenommen
stronniczy, uprzedzonyvoreingenommen
preconceituoso, tendenciosovoreingenommen
fördomsfull, jävigvoreingenommen
ซึ่งลำเอียง, มีอคติvoreingenommen
có thành kiến, thiên vịvor|ein|ge|nom|men
adj → prejudiced, biased
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
voreingenommen sein gegen | → | to be prejudiced against |
gegenüber jdm. voreingenommen sein | → | to prejudice sb. |
kulturelle Voreingenommenheit | → | cultural bias |