voreinander
vor·ei·n·ạn·der
Adv. vor·ei·n·ạn·der
voreinander
1. einer vor dem anderen; einer gegenüber dem anderen Die beiden Preisträger haben großen Respekt voreinander.
2. so, dass zwei Menschen oder Tiere sich begegnen und ihre Vorderseiten einander zugewandt haben Sie standen voreinander und konnten sich doch nicht in die Augen sehen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
vor•ei•nạn•der
Adv; einer dem anderen gegenüber ≈ wechselseitig <Personen haben Angst, Hochachtung, Respekt voreinander>: Sie verbargen ihre wahren Gefühle voreinanderTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
voreinander
(ˈfoːɐ|ainandɐ)adverb reciprocal
eine Person vor der anderen Sie haben großen Respekt voreinander. Wir haben keine Geheimnisse voreinander.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
voreinander
one in front of the othervor|ei|nạn|der
adv (räumlich) → in front of or before one another or each other; (= einander gegenüber) → face to face; wir haben keine Geheimnisse voreinander → we have no secrets from each other; Angst voreinander haben → to be afraid of each other; sie schämten sich voreinander → they were embarrassed with each other
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007