vorbeugen
vor·beu·gen
<beugst vor, beugte vor, hat vorgebeugt> vorbeugenI. VERB (mit OBJ) jmd. beugt sich/etwas vor sich oder einen Körperteil nach vorne beugen Er beugte sich/seinen Kopf/seinen Oberkörper vor.
II. VERB (ohne OBJ) jmd. beugt etwas Dat. vor Maßnahmen treffen, damit etwas Negatives nicht eintritt Er wollte sich impfen lassen, um einer Grippe/einer Infektion vorzubeugen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
vor•beu•gen
1 (hat) [Vi] etwas (Dat) vorbeugen durch bestimmte Maßnahmen od. durch ein bestimmtes Verhalten verhindern, dass etwas Negatives geschieht <einer Krankheit, einer Gefahr, einem Streit vorbeugen>: vorbeugende Maßnahmen ergreifen|| K-: Vorbeugemaßnahme
vor•beu•gen
2 (hat) [Vt] etwas/sich vorbeugen einen Körperteil, sich nach vorn beugen <den Kopf, den Oberkörper, sich (weit) vorbeugen>TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
vorbeugen
(ˈfoːɐbɔygən)verb trennbar
1. etw. tun, um etw. Negatives zu verhindern Solchen Erkrankungen kann man leicht vorbeugen. Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich bin keine Ärztin, sondern Krankenschwester.
2. einen Körperteil nach vorn neigen Bitte beugen Sie den Oberkörper leicht vor. Er beugte sich vor und untersuchte den verletzten Fuß. Er beugte sich vor, um besser sehen zu können.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
vorbeugen
Partizip Perfekt: vorgebeugt
Gerundium: vorbeugend
Indikativ Präsens |
---|
ich beuge vor |
du beugst vor |
er/sie/es beugt vor |
wir beugen vor |
ihr beugt vor |
sie/Sie beugen vor |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
vorbeugen
to obviate, to prevent, lean forwardvorbeugen
prevenire, piegarsi in avantivorbeugen
يـَمِيلُ لِلأَمَامِvorbeugen
předklonit sevorbeugen
læne sig fremvorbeugen
σκύβω προς τα εμπρόςvorbeugen
inclinarsevorbeugen
nojautua eteenpäinvorbeugen
se pencher en avantvorbeugen
nagnuti se unaprijedvorbeugen
前かがみになるvorbeugen
앞으로 굽히다vorbeugen
vooroverbuigen (zich)vorbeugen
lene (seg) forovervorbeugen
nachylić sięvorbeugen
наклоняться впередvorbeugen
luta (sig) framåtvorbeugen
เอนไปข้างหลังvorbeugen
ngả về phía trướcvorbeugen
探身过去vor+beu|gen
sepvi → to prevent (→ einer Sache dat → sth); einer Möglichkeit, einem Fehler auch → to preclude; vorbeugen ist besser als heilen (prov) → prevention is better than cure (prov)
vt Kopf, Oberkörper → to bend forward
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Gebärmutterhalskrebs vorbeugen | → | to prevent cervical cancer |
sich vorbeugen | → | to bend over [forward] |
sich vorbeugen | → | to lean forward |