vorbehalten
(weiter geleitet durch vorbehaltet)vor·be·hal·ten
<behältst vor, behielt vor, hat vorbehalten> vorbehalten VERB (mit SICH) jmd. behält sich etwas vor die Möglichkeit für bestimmte Schritte offen lassen Ich behalte mir das Recht vor, dagegen Einspruch einlegen zu können.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
vor•be•hal•ten
1; behält vor, behielt vor, hat vorbehalten; [Vt] sich (Dat) etwas vorbehalten sich das Recht nehmen, etwas Bestimmtes noch zu tun, weil man mit etwas nicht völlig einverstanden ist <sich gerichtliche Schritte (gegen jemanden) vorbehalten>vor•be•hal•ten
2 Adj; nur in etwas ist/bleibt jemandem vorbehalten geschr; etwas ist das Recht einer Person: Es bleibt Ihnen vorbehalten, ob Sie dem Vorschlag zustimmenTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
vorbehalten
(ˈfoːɐbəhaltən)verb transitiv trennbar, unreg., kein -ge-
1. offiziell ein bestimmtes Vorgehen für die Zukunft nicht ausschließen Wir behalten uns rechtliche Schritte vor. Ich behalte mir vor, den Vertrag jederzeit zu kündigen.
2. ausschließlich für jdn / etw. bestimmt sein Die erste Sitzreihe ist den Ehrengästen vorbehalten.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
vorbehalten
Partizip Perfekt: vorbehalten
Gerundium: vorbehaltend
Indikativ Präsens |
---|
ich behalte vor |
du behältst vor |
er/sie/es behält vor |
wir behalten vor |
ihr behaltet vor |
sie/Sie behalten vor |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
vorbehalten
réserver, sans réservevorbehalten
riservarevorbehalten
openhouden, reserveren, vrijhoudenvorbehalten
reservadosvorbehalten
محفوظةvorbehalten
запазениvorbehalten
保留vorbehalten
保留vorbehalten
reserveretvorbehalten
שמורותvorbehalten
予約vor+be|hal|ten
ptp <vorbehalten>vt sep irreg sich (dat) etw vorbehalten → to reserve sth (for oneself); Recht → to reserve sth; jdm etw vorbehalten → to leave sth (up) to sb; diese Entscheidung ist or bleibt ihm vorbehalten → this decision is left (up) to him; alle Rechte vorbehalten → all rights reserved; Änderungen (sind) vorbehalten → subject to alterations; Irrtümer vorbehalten → errors excepted
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Irrtümer und Auslassungen vorbehalten | → | errors and omissions excepted <<E. & O. E.> |
Veränderungen vorbehalten | → | subject to change without notice |
Irrtümer vorbehalten | → | errors excepted <E.E., e.e.> |