vo·r·aus·sa·gen <sagst voraus , sagte voraus , hat vorausgesagt > voraussagen VERB (mit OBJ) jmd. sagt etwas voraus eine Voraussage oder Prognose machen Seine Ankunft konnte man uns nicht voraussagen. PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
vo•rau s•sa•gen (hat) [Vt] (jemandem ) etwas voraussagen sagen, wie etwas in der Zukunft sein wird <jemandem eine große Zukunft voraussagen> || hierzu vo•rau s•sag•bar Adj TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
voraussagen (foˈrauszaːgən ) verb transitiv trennbar Aussagen über zukünftige Ereignisse machen Angeblich kann sie die Zukunft voraussagen. Zu Ferienbeginn wurden wieder lange Staus vorausgesagt. Für den Ferienbeginn wurden wieder lange Staus vorausgesagt.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
voraussagen Partizip Perfekt: vorausgesagtGerundium: voraussagendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich sage voraus du sagst voraus er/sie/es sagt voraus wir sagen voraus ihr sagt voraus sie/Sie sagen voraus
Präteritum ich sagte voraus du sagtest voraus er/sie/es sagte voraus wir sagten voraus ihr sagtet voraus sie/Sie sagten voraus
Futur ich werde voraussagen du wirst voraussagen er/sie/es wird voraussagen wir werden voraussagen ihr werdet voraussagen sie/Sie werden voraussagen
Würde-Form ich würde voraussagen du würdest voraussagen er/sie/es würde voraussagen wir würden voraussagen ihr würdet voraussagen sie/Sie würden voraussagen
Konjunktiv I ich sage voraus du sagest voraus er/sie/es sage voraus wir sagen voraus ihr saget voraus sie/Sie sagen voraus
Konjunktiv II ich sagte voraus du sagtest voraus er/sie/es sagte voraus wir sagten voraus ihr sagtet voraus sie/Sie sagten voraus
Imperativ sag voraus (du) sage voraus (du) sagt voraus (ihr) sagen Sie voraus
Futur Perfekt ich werde vorausgesagt haben du wirst vorausgesagt haben er/sie/es wird vorausgesagt haben wir werden vorausgesagt haben ihr werdet vorausgesagt haben sie/Sie werden vorausgesagt haben
Präsensperfekt ich habe vorausgesagt du hast vorausgesagt er/sie/es hat vorausgesagt wir haben vorausgesagt ihr habt vorausgesagt sie/Sie haben vorausgesagt
Plusquamperfekt ich hatte vorausgesagt du hattest vorausgesagt er/sie/es hatte vorausgesagt wir hatten vorausgesagt ihr hattet vorausgesagt sie/Sie hatten vorausgesagt
Konjunktiv I Perfekt ich habe vorausgesagt du habest vorausgesagt er/sie/es habe vorausgesagt wir haben vorausgesagt ihr habet vorausgesagt sie/Sie haben vorausgesagt
Konjunktiv II Perfekt ich hätte vorausgesagt du hättest vorausgesagt er/sie/es hätte vorausgesagt wir hätten vorausgesagt ihr hättet vorausgesagt sie/Sie hätten vorausgesagt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011