vo·r·ạn·kom·men
<kommst voran, kam voran, ist vorangekommen> vorankommen VERB (ohne OBJ)1. jmd. kommt voran sich auf ein Ziel hin bewegen Wir sind mit dem Fahrrad gut vorangekommen.
2. etwas kommt irgendwie voran vorangehen in bestimmter Weise Fortschritte machen Die Arbeit kam nur sehr mühsam voran.
vo•rạn|kom•men
; kam voran, ist vorangekommen; [Vi] 1. einem Ziel näher kommen: Wir sind mit dem Auto gut vorangekommen
2. jemand/etwas kommt voran jemand/etwas macht Fortschritte <jemand/etwas kommt gut, schlecht, mühsam voran>
vorankommen
(foˈrankɔmən)
verb intransitiv trennbar, unreg., Perfekt mit sein1. räumlich sich mit Mühe nach vorn bewegen Im dichten Schneegestöber kamen sie kaum voran.
2. Fortschritte machen Ich komme mit dem Buch einfach nicht richtig voran. Ich komme mit der Arbeit einfach nicht richtig voran.
vorankommen
Partizip Perfekt: vorangekommen
Gerundium: vorankommend
Indikativ Präsens |
---|
ich komme voran |
du kommst voran |
er/sie/es kommt voran |
wir kommen voran |
ihr kommt voran |
sie/Sie kommen voran |
Präteritum |
---|
ich kam voran |
du kamst voran |
er/sie/es kam voran |
wir kamen voran |
ihr kamt voran |
sie/Sie kamen voran |
Futur |
---|
ich werde vorankommen |
du wirst vorankommen |
er/sie/es wird vorankommen |
wir werden vorankommen |
ihr werdet vorankommen |
sie/Sie werden vorankommen |
Würde-Form |
---|
ich würde vorankommen |
du würdest vorankommen |
er/sie/es würde vorankommen |
wir würden vorankommen |
ihr würdet vorankommen |
sie/Sie würden vorankommen |
Konjunktiv I |
---|
ich komme voran |
du kommest voran |
er/sie/es komme voran |
wir kommen voran |
ihr kommet voran |
sie/Sie kommen voran |
Konjunktiv II |
---|
ich käme voran |
du kämest voran |
er/sie/es käme voran |
wir kämen voran |
ihr kämet voran |
sie/Sie kämen voran |
Imperativ |
---|
komm voran (du) |
kommt voran (ihr) |
kommen Sie voran |
Futur Perfekt |
---|
ich werde vorangekommen sein |
du wirst vorangekommen sein |
er/sie/es wird vorangekommen sein |
wir werden vorangekommen sein |
ihr werdet vorangekommen sein |
sie/Sie werden vorangekommen sein |
Präsensperfekt |
---|
ich bin vorangekommen |
du bist vorangekommen |
er/sie/es ist vorangekommen |
wir sind vorangekommen |
ihr seid vorangekommen |
sie/Sie sind vorangekommen |
Plusquamperfekt |
---|
ich war vorangekommen |
du warst vorangekommen |
er/sie/es war vorangekommen |
wir waren vorangekommen |
ihr wart vorangekommen |
sie/Sie waren vorangekommen |
Konjunktiv I Perfekt |
---|
ich sei vorangekommen |
du seiest vorangekommen |
er/sie/es sei vorangekommen |
wir seien vorangekommen |
ihr seiet vorangekommen |
sie/Sie seien vorangekommen |
Konjunktiv II Perfekt |
---|
ich wäre vorangekommen |
du wärest vorangekommen |
er/sie/es wäre vorangekommen |
wir wären vorangekommen |
ihr wäret vorangekommen |
sie/Sie wären vorangekommen |